Wissen und Glauben in Judentum und Islam | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ringvorlesung-2018-19
Dialogische Ringvorlesung 2018/19
Dialogische Ringvorlesung 2018/19 Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie
Dialogische Ringvorlesung 2018/19
Dialogische Ringvorlesung 2018/19 Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie
Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Qatar Über die Ringvorlesung Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie
Einleitung zu Kapitel 4 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Die Atmosphäre der Zeit, inspiriert von Magischem und Okkultem, von Alchemie und Astronomie
Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
privat Über die Ringvorlesung Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie
Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Über die Ringvorlesung Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie
Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Über die Ringvorlesung Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie
Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Über die Ringvorlesung Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie
Laufzeit: 23. September 2016 bis 29. Januar 2017
Fortschreibung der Legende war die Atmosphäre dieser Zeit, inspiriert von Alchemie und Astronomie
Überblick über alle Vorlesungen mit Video-Mitschnitten
Judentum und Islam (2018/19) Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie
Eine Spurensuche
Wenn es selbst einmal eine ›Astronomie des Gehirns‹ geben sollte, die über die Bewegung