Dr. Margherita Kemper – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/margherita-kemper
Kuratorin
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Kuratorin
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Die Mission des Centers ist es, Forschung zum Verhältnis von Mensch und Natur zu befördern. Es leistet maßgebliche Beiträge zur wissenschaftlichen und
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Vorstellung des Buchs „Hydrodynamica“ von Daniel Bernoulli (1700–1782) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Veranstaltungen der Bibliothek im Überblick: Führungen für z. B. Schulklassen; Lesungen; Buchvorstellungen und Blicke in die Schatzkammer.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Die Turbulenz wurde im 20. Jahrhundert zu einer besonderen Herausforderung für die Wissenschaft. Ihre Entwicklung lässt sich nicht auf eine
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Themenführungen durch die Schatzkammer der Bibliothek bieten Einblick in alte und historisch bedeutsame Bücher zur Geschichte von Naturwissenschaften und Technik.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie