Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltung/wissenschaft-unter-den-bedingungen
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Vorstellung des Buchs „Essai d’une théorie sur la structure des crystaux…“ von René Just Haüy (1743–1822) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Vorstellung des Buchs „Recherches sur … activité radiante spontanée …“ von Henri Becquerel (1852–1908) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Bildergalerie zur Ausstellung Einbandkunst
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Recherche in der Bibliothek: OPAC/Online-Katalog, Datenbanken, Suchen und Finden von Aufsätzen, Zeitschriften, Digitalisaten.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Kuratorin
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Kuratorin
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Provenienzforschung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Dr. Wilhelm Füßl
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Ziel des Projektes ist es einen wechselseitigen Wissenstransfer zwischen dem tim und dem Deutschen Museum Nürnberg in Gang zu setzen. In Kooperation
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie