Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltung/mangrove-and-megacity
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
In der Sternwarte kann man durch ein Fernrohr auch tagsüber Sonne, Mond, Planeten und helle Fixsterne beobachten.
Mitarbeitern, die sich die Aufgabe gestellt haben, das Deutsche Museum im Bereich Astronomie
Kurator / Leitung Schienenverkehr
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Kurator
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Kuratorin
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Vorstellung des Buchs „Album del Ferrocarril Mexicano…“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Sonderbestände der Bibliothek: Patente, Normen, Adress- & Telefonbücher, Kursbücher, Firmenschriften; ferner Information über Patentrecherche.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Wissenschaft für alle
Astronomie, Physik und Meßtechnik in der Kulturgeschichte mehr erfahren Publikation
Das PENELOPE-Projekt erforscht den Beitrag der antiken Weberei zur Geschichte der Wissenschaft und der digitalen Technologie. Untersucht werden sowohl
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie