Aufgaben – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/ueber-uns/aufgaben
Aufgaben des Forschungsinstituts
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Aufgaben des Forschungsinstituts
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Forschungsprojekte, die sich auf die Sammlungen des Deutschen Museums beziehen: Archiv, Bibliothek und Objekte
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Vorstellung der ersten deutschsprachigen technischen Zeitschrift, des „Polytechnischen Journals“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
In der Bibliothek können Sie Scans/Kopien selbst anfertigen oder in Auftrag geben. Via Dokumentlieferdienst subito können Sie Kopien online bestellen.
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Das Archiv des Deutschen Museums verwahrt wertvolle papierhistorische Sammlungen, die eine wichtige Grundlage für technikhistorische wie für
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Seit 2017 digitalisiert die Bibliothek des Deutschen Museums ihren urheberrechtsfreien Bestand. Über 50 000 Werke sind bereits bei Google Books zu
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Der Briefwechsel zwischen dem Physiker Max Wien und seiner Frau während des Ersten Weltkrieges verschafft uns ungefilterte Einblicke in seine
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie
Der Generaldirektor des Deutschen Museums ist heute von Bundespräsident Steinmeier ausgezeichnet worden.
Experten wie Laien vermag er anschaulich zu erklären, was die Nanotechnologie mit der Astronomie
Veranstaltung
Bildung, Wissenskommunikation Geografie, Forschungsreisen Biologie, Medizin Astronomie