GoBlack Astronomie https://astro.goblack.de/Univers/ngc5128.htm
Radio-Teleskop APEX (Atacama Pathfinder Experiment) des Max Planck Instituts für Radio-Astronomie
Radio-Teleskop APEX (Atacama Pathfinder Experiment) des Max Planck Instituts für Radio-Astronomie
Ein Katalog schöner astronomischer Bilder, von Galaxien, Nebeln, Sternen und den Objekten unseres Sonnensystems. Mit Hinweisen und Erklärungen.
einen Krater zu hinterlassen und ohne zu zerspringen, gehört zu den Rätseln der Astronomie
Modell des Sonnensystems mit einer 2mm-Erde, sowie einer Einordnung der Chemie des pflanzlichen und tierischen Lebens auf der Erde
Zudem sollte es einen Hinweis liefern, was an der Astronomie so faszinierend ist
Dieses JavaScript-Programm übergibt RA/DEC-Koordinaten an den Server des SSDS und stellt sie au dem Bildschirm dar
Dieses JavaScript-Programm übergibt RA/DEC-Koordinaten an den Server des SSDS und stellt sie au dem Bildschirm dar
Dieses JavaScript-Programm wandelt folgende Einheiten in die jeweils anderen um .. Kilometer (km), Meilen (Mi), Astronomische Einheit (AE)(AU), Parsec (PC), Lichtjahre (Lj)(Ly). Die Lichtjahre können auch als Jahre, Tage, Std, Min, Sek angegeben werden.
Hier wurden die Galaxien zusammengetragen, welche der US-amerikanische Astronom Halton Christian Arp in seinem Atlas of peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 beschreibt.
Hier wurden die Galaxien zusammengetragen, welche der US-amerikanische Astronom Halton Christian Arp in seinem Atlas of peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 beschreibt.
Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.
Hier wurden die Galaxien zusammengetragen, welche der US-amerikanische Astronom Halton Christian Arp in seinem Atlas of peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 beschreibt.