Dein Suchergebnis zum Thema: Astronaut

MINT-SCHÜLERKONGRESS 2019 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mint-schuelerkongress-2019/

Hallo, wir sind Lara und Julie aus der 8c und wir haben den MINT-Schülerkongress 2019 im Schülerforschungszentrum Nordhessen besucht. Vor der Projektwoche hatten wir die Möglichkeit, zwischen vielen verschieden Projekten zu wählen und haben uns letztendlich für unser Projekt entschieden, das von Herrn Borg und Herrn Klotz angeboten wurde. In diesem Text würden wir euch […]
Dabei hat die Arbeitsgruppe zum Beispiel ein Konzept entwickelt, durch das Astronauten über längere Zeit

Lernen im Alter

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/gehirn-nerven/lernen-im-alter/

Zu alt, um ein Instrument oder eine neue Sprache zu lernen? Doc Felix erklärt, warum Neues lernen im Alter wichtig ist.
Oder wenn die Schwerkraft fehlt: Die Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS trainieren täglich

Raumfahrttechnik in der Pflege: Sind Roboter die Zukunft?

https://www.aok.de/pk/magazin/pflege/pflegeformen/raumfahrttechnik-in-der-pflege-sind-roboter-die-zukunft/

Mars-Roboter Justin zeigt, wie Roboter in Kliniken und Pflegeeinrichtungen unterstützen und Pflegebedürftigen ermöglichen, weiterhin im häuslichen Umfeld zu leben.
Diese könnten auf fernen Planeten eine überlebenswichtige Infrastruktur errichten, während die Astronauten

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne- Südpol Verlag – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/realistische-kinderbuecher/minas-freunde-finde-plan-in-jedem-leuchtet-eine-sonne.html?attribute_buchvarianten=14

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne – offen auf andere zugehen und Freundschaft schließen – Mutmach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre
So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne- Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuecher-ab-2/minas-freunde-finde-plan-in-jedem-leuchtet-eine-sonne.html

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne – offen auf andere zugehen und Freundschaft schließen – Mutmach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre
So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne- Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuch-freundschaft/minas-freunde-finde-plan-in-jedem-leuchtet-eine-sonne.html?attribute_buchvarianten=14

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne – offen auf andere zugehen und Freundschaft schließen – Mutmach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre
So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne- Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuecher-ab-4-jahren/minas-freunde-finde-plan-in-jedem-leuchtet-eine-sonne.html?attribute_buchvarianten=14

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne – offen auf andere zugehen und Freundschaft schließen – Mutmach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre
So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Vor 50 Jahren: Der erste Mensch auf dem Mond – Hintergund aktuell, 20.7.2019

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10265&cHash=e32e300905d0a05117bf305fdbfb4b97

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juli 1969 betrat mit dem US-Astronauten Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Mond.

Vor 50 Jahren: Der erste Mensch auf dem Mond - Hintergund aktuell, 20.7.2019

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10265&cHash=3d63b0576f90c2c6ba272849925ef44a

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Juli 1969 betrat mit dem US-Astronauten Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Mond.

Geschichte und Zeitgeschehen - Geschichte Überblick - Geschichte Themen - Unterrichtsmaterial - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=2&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=94fe8ee2952c01fd7d892cda7bd6610c

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juli 1969 betrat mit dem US-Astronauten Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Mond.

Geschichte 20. Jahrhundert - Geschichte Deutschland - Überblick - Zusammenfassung - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=2&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=3f4b33bd1d4c7db4765a21e8266d5077

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Juli 1969 betrat mit dem US-Astronauten Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Mond.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

gamescom 2022 – Return of the Messe (Episode VI) – infocafe Neu-Isenburg

https://infocafe.org/gamescom-2022-gaming-messe-kehrt-zurueck/

informieren, mögliche Karriere- und Einstiegschancen erkunden und euch dank der VR Brille wie ein:e echte:r Astronaut

Gaming Guide 2021 – infocafe Neu-Isenburg

https://infocafe.org/gaming-guide-2021/

Ihr schlüpft dabei in die Rolle eines namenlosen Astronauten, der sein Sonnensystem erkundet, dabei allerdings

Nur Seiten von infocafe.org anzeigen

Ria bei XING Klartext: Frauen, seid nicht so bescheiden! – junge liberale

https://julis.de/ria-bei-xing-klartext-frauen-seid-nicht-so-bescheiden/

Derzeit wird viel über die Rentenpolitik der Großen Koalition diskutiert. Unsere Bundesvorsitzende Ria hat dazu für XING Klartext einen Gastbeitrag geschrieben. Sie findet: Bildung, Transparenz und eine verpflichtende Aktien-Altersvorsorge schützen vor Altersarmut. Du findest den Text im Original auch hier. Das deutsche Rentensystem knarzt an allen Ecken und Enden. Die alternde Gesellschaft, der nahende Renteneintritt […]
Das gleiche Ergebnis bei Astronauten, Piloten, Polizisten: Alle Zeichnungen zeigten Männer.

Durchstarten mit einer neuen Weltraumpolitik - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/durchstarten-mit-einer-neuen-weltraumpolitik/

Die Erkundung des Weltraums ist, wie die Raumfahrt, mehr als nur bloßes Staunen und Spielfeld für Nerds, Wissenschaftler oder Sci-Fi-Fans. Die Raumfahrt ist schon lange Motor für technologische Entwicklung und Innovationstreiber. Die Dimension Weltraum wird die Menschheit in Kürze voll in ihren Alltag integrieren und nutzen. Von der künstlichen Intelligenz und Machine Learning über autonomes […]
Wir befürworten außerdem die Devise „Wissen vor Tool“, was bei der Ausbildung von Astronaut:innen  berücksichtigt

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Filmfest Dresden – Internationale Kurzfilmwoche in der sächsischen Hauptstadt – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/filmfest-dresden-internationale-kurzfilmwoche-in-der-saechsischen-hauptstadt/

Bereits zum 31. Mal findet das internationale Kurzfilmfestival in Dresden statt. Nach dem runden Geburtstag im letzten Jahr stellt das Filmfest Dresden auch in diesem Jahr wieder den Kurzfilm in den Fokus und erwartet rund 20.000 Besucher und Filmschaffende. Zuschauer, Filmenthusiasten und Festivalfans dürfen sich auf mehr als 60 Programme sowie Filme aus bis zu […]
Wenn ihr also wissen wollt, warum russische Astronauten Spanisch sprechen, was ein Stormtrooper mit Hamlet