Rückblick | Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/ausstellungen/rueckblick
aus der Lentos-Sammlung, ein geschlossenes Ökosystem und eine Checkliste, die sich gemeinsam mit den Apollo-Astronauten
aus der Lentos-Sammlung, ein geschlossenes Ökosystem und eine Checkliste, die sich gemeinsam mit den Apollo-Astronauten
Sechs verschiedene nationale oder europäische Wettbewerbe für Schüler_innen.
eigene Mondbasis entwirft oder bei der „MissionX“ gemeinsam mit seiner Klasse das Fitnessprogramm der Astronaut_innen
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens gratulierte die Forschungsministerin persönlich. Mittags gab es ein buntes Raketensommerfest.
August ein und kündigte sogar den Besuch waschechter Astronauten an.
Aktuelles aus dem SoLa 2011 in Feldkirch (Österreich)
/td> Märchentag I & II Auf dem nächsten Planeten haben unsere Astronauten bekannte Märchenhelden, wie
Newsartikel anzeigen spaceLAB | Exhibition Performance 18.Januar 2025 ab 11:00 Uhr landen die spaceLAB Astronauten
Zum Inhalt springen Suche nach: Astronauten müssen ganz schöne Schwindelgefühle aushalten.
Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
8er im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum Experimente, spannende Vorträge sowie ein Besuch bei den Astronauten
Am 2. Dezember war es endlich soweit. Erstmals konnten wir mit einer neunten Klasse des naturwissenschaftlichen Zweigs eine Exkursion ins SchoolLab des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt nach Oberpfaffenhofen machen. Vier spannende Workshops zum Thema Satelliten, Robotikprogrammierung, Flugsimulation und Raketen wurden angeboten und von den Schüler*innen begeistert besucht. Ein weiteres Highlight war der Besuch
Sogar einem echten Astronauten konnte live bei der Arbeit auf der ISS zugesehen werden.
1952-1963 die Raketenstarts der US-Army und dann der NASA, befördert 1961 den ersten amerikanischen Astronauten
Hexen, Polizisten, Astronauten, Piraten, Prinzessinnen, ein Einhorn und zahlreiche andere sonderbare