Dein Suchergebnis zum Thema: Astronaut

N-Deklination – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/N-Deklination

Im Deutschen werden die Nomen dekliniert, d.h. sie haben je nach Kasus (Fall) und Genus (Geschlecht) verschiedene Endungen. Das sind zum Glück nicht viele. Z.B. haben Nominativ, Akkusativ und Dativ im Allgemeinen dieselben Endungen: meistens gar keine, die Kasus-Signale werden in der Regel vom Artikel (oder dem Adjektiv) getragen.
Meister Angsthase jemand Löwe Schotte Glaube Pessimist Schildkröte Onkel Zeuge Astronaut

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Kernreaktionen – Sonderfall Radioaktivität – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Kernreaktionen_-_Sonderfall_Radioaktivit%C3%A4t

Ein Video, dass dich ausführlich in das Thema Radioaktivität einführt und auch erklärt, warum einige Atom-Sorten radioaktiv sind, findest du hier: Ivi-Unterricht – Radioaktivität Anmerkung: Die genannten Voraussetzung passen nicht zu unserem Unterricht. Uns reicht erst einmal das Kern-Hülle-Modell!
Im Flugzeug oder als Astronaut bekommt man dementsprechend mehr davon ab.