Dein Suchergebnis zum Thema: Aschermittwoch

Aschermittwoch – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/event/aschermittwoch/

iserv webuntis Instagram Feiertage Aschermittwoch Veranstaltungsdetails Datum 17.02.21 Vorheriger

60. Mathematik-Olympiade, 3. Runde - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/event/60-mathematik-olympiade-3-runde/

  60. Mathematik-Olympiade, 3. Runde (Landesrunde), im WG
Runde (Landesrunde), im WG Veranstaltungsdetails Datum 25.02.21 Zeit bis 26.02.21 Vorheriger Post Aschermittwoch

Jg. 5: Methodenkompetenz-Training („Methoden-Tag“) - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/event/jg-5-methodenkompetenz-training-methoden-tag/

10:25 – 13:05 Uhr Klassen: 5a, 5b Vorheriger Post Jg. 5: Methodenkompetenz-Training Nächster Post Aschermittwoch

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Opernball: Hoch das Bein! Jetzt wird wieder aufgetanzt – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/hoch-das-bein-heute-wird-wieder-aufgetanzt/

Am letzten Donnerstag vor Aschermittwoch heißt es: Alles Walzer!
Jetzt wird wieder aufgetanzt von Katrin Fischer 07.02.2024 Am letzten Donnerstag vor Aschermittwoch

Opernball: Hoch das Bein! Jetzt wird wieder aufgetanzt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/hoch-das-bein-heute-wird-wieder-aufgetanzt/?pagination=4&post-type=post

Am letzten Donnerstag vor Aschermittwoch heißt es: Alles Walzer!
Jetzt wird wieder aufgetanzt von Katrin Fischer 07.02.2024 Am letzten Donnerstag vor Aschermittwoch

Opernball: Hoch das Bein! Jetzt wird wieder aufgetanzt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/hoch-das-bein-heute-wird-wieder-aufgetanzt/?pagination=2&post-type=post

Am letzten Donnerstag vor Aschermittwoch heißt es: Alles Walzer!
Jetzt wird wieder aufgetanzt von Katrin Fischer 07.02.2024 Am letzten Donnerstag vor Aschermittwoch

Opernball: Hoch das Bein! Jetzt wird wieder aufgetanzt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/hoch-das-bein-heute-wird-wieder-aufgetanzt/?pagination=1&post-type=post

Am letzten Donnerstag vor Aschermittwoch heißt es: Alles Walzer!
Jetzt wird wieder aufgetanzt von Katrin Fischer 07.02.2024 Am letzten Donnerstag vor Aschermittwoch

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Evangelische Fastenaktion: Sieben Wochen ohne – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/evangelische-fastenaktion-sieben-wochen-ohne

Am Aschermittwoch, dem 18.
Evangelische Fastenaktion: Sieben Wochen ohne veröffentlicht 06.03.2025 von Online-Redaktion der EKHN Am Aschermittwoch

Fastenzeit: Klimaschutz-Wettbewerb im Rhein-Main-Gebiet - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/fastenzeit-klimaschutz-wettbewerb-im-rhein-main-gebiet

Ab Aschermittwoch treten die Städte Wiesbaden, Mainz und Darmstadt in einem digitalen, evangelischen
Wochen vor Ostern in einem digitalen Klima-Wettbewerb gegeneinander an: Der Städte-Wettkampf beginnt am Aschermittwoch

Fasten- und Passionszeit - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit

Die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern regen evangelische Fastenaktionen zur inneren Einkehr ein, um Routinen zu hinterfragen. Im Christentum wird an das Leiden Jesu erinnert.
Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und endet nach sieben Wochen am Karsamstag.

Klimafasten: Gemeinsam für den Klimaschutz aktiv werden - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/klimafasten-2025-gemeinsam-fuer-den-klimaschutz-aktiv-werden

Am 18. Februar 2026 beginnt die Passionszeit. Für viele Christinnen und Christen ist das ein Anlass, einen klimafreundlichen Lebensstil umzusetzen. Praxisnahe Tipps dafür gibt die Aktion #klimafasten. Die ökumenische Fastenaktion lädt dazu ein, in Gemeinschaft positive Veränderungen für die Schöpfung zu bewirken.
In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern nehmen sich Klimafastende Zeit für Themen wie Bedeutung von

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Gottesdienst Aschermittwoch – Martinusschule-Oberstadt

https://martinusschule-oberstadt.de/gottesdienst-aschermittwoch/

Gottesdienst Aschermittwoch Wie jedes Jahr trafen sich die einzelnen Stufen zu diesem besonderen Fest

Allgemein – Seite 2 – Martinusschule-Oberstadt

https://martinusschule-oberstadt.de/category/allgemein/page/2/

Kategorie: Allgemein Gottesdienst Aschermittwoch Allgemein, Archiv, Schuljahr 2024/25, Schulleben

Fastenzeit – da blüht etwas auf – Martinusschule-Oberstadt

https://martinusschule-oberstadt.de/fastenzeit-da-blueht-etwas-auf/

Den Auftakt dazu bildete der Gottesdienst an Aschermittwoch, der sich damit beschäftigte, dass Asche

Schulleben aktuell – Seite 2 – Martinusschule-Oberstadt

https://martinusschule-oberstadt.de/category/schulleben-aktuell/page/2/

März 2025 Gottesdienst Aschermittwoch Allgemein, Archiv, Schuljahr 2024/25, Schulleben aktuell

Nur Seiten von martinusschule-oberstadt.de anzeigen

Gottesdienst zum Aschermittwoch | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/nachrichten/gottesdienst-zum-aschermittwoch/

Ehemaligen Mitgliedschaft Vorstand Spenden Förderverein Kontakt Home Aktuelles Gottesdienst zum Aschermittwoch

CO2-Challenge Tag 1: Den eigenen CO2-Fußabdruck ermitteln – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/co2-challenge-tag-1-ermitteln-des-eigenen-co2-fussabdrucks/

Am Aschermittwoch, 5. März, startet die neue CO2-Challenge.
Ab Aschermittwoch kann man sich 14 Tage lang täglich einer kleinen Aufgabe zum Energie- oder Ressourcensparen

CO2-Challenge Tag 8: Lecker schlemmen ohne Fleisch - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/co2-challenge-tag-8-lecker-schlemmen-ohne-fleisch/

Am achten Tag der CO2-Challenge am Mittwoch, 21. Februar, ernähren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vegetarisch.
Februar den CO2-Fußabdruck verkleinern Vor genau einer Woche hat mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit

CO2-Challenge Tag 11: Auch ohne Palmöl kann es flutschen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/co2-challenge-tag-11-auch-ohne-palmoel-kann-es-flutschen/

Die Aufgabe am elften Tag der CO2-Challenge am Samstag, 15. März, lautet: Konsum von Lebensmitteln ohne Palmöl.
Ab Aschermittwoch kann man sich vierzehn Tage lang täglich einer kleinen Aufgabe zum Energie- oder Ressourcensparen

CO2-Challenge Tag 13: Darf’s ein bisschen vegan sein? - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/co2-challenge-tag-13-darfs-ein-bisschen-vegan-sein/

Am Montag, 17. März, den 13. Tag des Klima-Fastens, steht für mutmaßlich viele Teilnehmende die Herausforderung an, Milch, Käse oder Butter im Kühlschrank liegen zu lassen und nach der pflanzlichen Alternative zu greifen.
Ab Aschermittwoch kann man sich vierzehn Tage lang täglich einer kleinen Aufgabe zum Energie- oder Ressourcensparen

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen