Online-Anmeldung 2025 https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/kuenstler/aschermittwoch-der-kuenstlerinnen-und-kuenstler/online-anmeldung-2025/
navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Kultur + Bildung Künstlerseelsorge Aschermittwoch
navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Kultur + Bildung Künstlerseelsorge Aschermittwoch
Fastenzeit: Eine Zeit des Verzichts von Aschermittwoch bis Ostersonntag 3.
Mit einem Hirtenbrief wendet sich der Kölner Erzbischof Woelki jedes Jahr am 1. Fastensonntag an die Katholiken des Erzbistums.
zeigt sich dankbar für das Engagement der Gläubigen im Erzbistum Köln Hirtenbrief Aschermittwoch
Fastenzeit: Eine Zeit des Verzichts von Aschermittwoch bis Ostersonntag 3.
Mit einem Hirtenbrief wendet sich der Kölner Erzbischof Woelki jedes Jahr am 1. Fastensonntag an die Katholiken des Erzbistums.
zeigt sich dankbar für das Engagement der Gläubigen im Erzbistum Köln Hirtenbrief Aschermittwoch
Mit einem Hirtenbrief wendet sich der Kölner Erzbischof Woelki jedes Jahr am 1. Fastensonntag an die Katholiken des Erzbistums.
zeigt sich dankbar für das Engagement der Gläubigen im Erzbistum Köln Hirtenbrief Aschermittwoch
Einige Feste im Kirchenjahr haben kein festes Kalenderdatum. Wir haben die Termine für alle beweglichen kirchlichen Festtage und Hochfeste 2025 und 2026 zusammengestellt.
Januar 2026 Aschermittwoch 5. März 2025 18. Februar 2026 Fastenzeit 5.
Mit einem Hirtenbrief wendet sich der Kölner Erzbischof Woelki jedes Jahr am 1. Fastensonntag an die Katholiken des Erzbistums.
zeigt sich dankbar für das Engagement der Gläubigen im Erzbistum Köln Hirtenbrief Aschermittwoch
Mit einem Hirtenbrief wendet sich der Kölner Erzbischof Woelki jedes Jahr am 1. Fastensonntag an die Katholiken des Erzbistums.
zeigt sich dankbar für das Engagement der Gläubigen im Erzbistum Köln Hirtenbrief Aschermittwoch
Fastenzeit: Eine Zeit des Verzichts von Aschermittwoch bis Ostersonntag 3.