EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/77337.htm
Initiativen Fastenaktion 7 Wochen Ohne © 7 Wochen Ohne Am Aschermittwoch
Initiativen Fastenaktion 7 Wochen Ohne © 7 Wochen Ohne Am Aschermittwoch
Die Kirchen laden zu Fastenaktionen ein: „7 Wochen ohne“ fordert zur Besinnung auf, waehrend die Aktion „Klimafasten“ zu nachhaltigem Handeln und Klimaschutz anregt. Beide Initiativen bieten vielfaeltige Mitmachmoeglichkeiten und Impulse.
mit Theologen und Medien-Experten besetztes Kuratorium bestimmt alljährlich nach Aschermittwoch
Unter dem Motto „So viel du brauchst“ laden evangelische Landeskirchen, katholische Bistümer und kirchliche Hilfswerke zum „Klimafasten“ ein. Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt ist Schirmherrin der Aktion.
Ausgabe der ökumenischen Aktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit startet am Aschermittwoch
Seit mehr als 30 Jahren gibt es die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“. Andreas Müller wirft einen Blick in die Bibel und Kirchengeschichte, um die Tradition des Fastens zu beleuchten.
©unsplash/Viktor Talashuk Themenseite Passionszeit Mit Aschermittwoch beginnt
Bei der Beichte erfahren Menschen die Vergebung Gottes.
Im ökumenischen Zusammenhang wird auch häufig der Aschermittwoch gefeiert.
Karfreitag ist der Tag der Kreuzigung Jesu Christi auf dem Hügel Golgatha vor den Toren Jerusalems. Das Wort leitet sich vom althochdeutschen Wort „kara“ (Klage, Trauer) ab. Dieser Tag markiert den Höhepunkt der sechseinhalb Wochen dauernden Passionszeit.
©Foto: epd-bild/Gerhard Bäuerle Themenseite Passionszeit Mit Aschermittwoch beginnt
An Ostern feiern Christen und Christinnen die Auferstehung Jesu. Das Wort leitet sich wie die Himmelsrichtung „Osten“ vom althochdeutschen Wort für Morgenröte ab. Der Wortursprung weist darauf hin, dass das leere Grab am frühen Morgen entdeckt wurde.
erfahren ©Foto: epd-bild/Gerhard Bäuerle Themenseite Passionszeit Mit Aschermittwoch
bietet unter dem Motto „Sorge dich nicht“ einen interaktiven Online-Gottesdienst zum Aschermittwoch
Das Kreuz ist das wichtigste Symbol des Christentums.
PL_o6WQIFKJHU0zbW4uKU0Ulo1tCMcruph ©Foto: epd-bild/Gerhard Bäuerle Themenseite Passionszeit Mit Aschermittwoch
Fasten bedeutet, freiwillig für eine gewisse Zeit auf etwas zu verzichten
themen/fasten ©Foto: epd-bild/Gerhard Bäuerle Themenseite Passionszeit Mit Aschermittwoch