Fastelovend | Duda.news https://www.duda.news/karneval-abc/fastelovend/
Fasching, Fasenacht, Fasteleer – für die närrische Zeit gibt es viele Namen.
Man bezeichnet damit aber nicht nur den Tag vor Aschermittwoch, sondern oft die gesamte
Fasching, Fasenacht, Fasteleer – für die närrische Zeit gibt es viele Namen.
Man bezeichnet damit aber nicht nur den Tag vor Aschermittwoch, sondern oft die gesamte
Fernsehen, Schokolade oder Musik – Wir haben Kinder gefragt, worauf sie verzichten.
(Foto: dpa) Nach Karneval, an Aschermittwoch, beginnt die Fastenzeit.
Mehr als 100 Persiflagewagen fahren im Kölner Rosenmontagszug mit. Wie sie entstehen – und wie du deinen eigenen machst.
gibt es ein neues Motto für die Karnevalssession – das ist die Zeit vom 11.11. bis Aschermittwoch
Die Weiberfastnacht in Bonn-Beuel wird 200 Jahre alt.
Kran bis zum Balkon hochfahren, klettert über die Brüstung – und übernimmt bis Aschermittwoch
Das Kölner Kinderdreigestirn hat in der laufenden Session viele Termine – So sieht ihr Alltag aus
Bis Aschermittwoch haben wir dieses Jahr rund 120 Auftritte.
In diesem Jahr findet der Rosenmontagszug als Theaterstück statt
vor der Fastenzeit nochmal über die Stränge schlagen.“ Die Fastenzeit beginnt an Aschermittwoch