Wilhelma – taubenhalsamazone https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/taubenhalsamazone
Papageienvögel Lebensraum: Subtropische Araukarienwälder Verbreitung: Paraguay und N-Argentinien
Papageienvögel Lebensraum: Subtropische Araukarienwälder Verbreitung: Paraguay und N-Argentinien
Keilschwanzsittiche Lebensraum: Grasland, menschliche Siedlungen Verbreitung: Bolivien bis Argentinien
Trockenwäldern Verbreitung: östlich der Anden von Kolumbien und Venezuela bis nach Argentinien
Nandus Lebensraum: buschige Grassteppen, Pampas Verbreitung: Süd-Brasilien bis Argentinien
Raubtiere) Lebensraum: Regenwald, Buschsavanne Verbreitung: Südwest-USA bis Argentinien
Gebüsch, im Geäst und am Boden, gerne in Wassernähe Verbreitung: Süd-Mexiko bis Argentinien
an Flüssen, saisonaler Trockenwald Verbreitung: östliches Bolivien, nördliches Argentinien
Verbreitung: Südamerika, hauptsächlich in den Anden von Peru, Bolivien, Chile und Argentinien
Seit Mitte November hat die Wilhelma einen neuen Jaguarkater. Der fünfjährige Teo kommt aus dem östlich von Paris gelegenen „Parc des félins“ und ersetzt Jaguar Milagro, der Anfang Oktober in den Rio Safari Park Elche nach Spanien umzog. Nach der erfolgreichen Eingewöhnung, ist Teo ab sofort für alle Wilhelma-Besucher*innen zu sehen.
Regenwäldern und Buschsavannen des amerikanischen Kontinents, vom Süden der USA bis nach Argentinien
Die Wilhelmaschule informiert über die cleveren Krummschnäbel
Ihre Heimat sind die Wälder im Süden von Brasilien sowie im Nordosten von Argentinien