Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Blindenfußball-WM: Nationalteam möchte für Furore sorgen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-wm-nationalteam-moechte-fuer-furore-sorgen

Erst zum zweiten Mal überhaupt startet eine deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bei einer WM. Allein deshalb ist die Teilnahme am Turnier in Birmingham (Großbritannien) vom 15. bis zum 25. August etwas ganz Besonderes für die insgesamt zehn nominierten Spieler im Aufgebot von Cheftrainer Martin Mania. Doch diesmal geht es zusätzlich auch um Paralympics-Tickets – und das Team möchte sich erstmals den Traum von einer Teilnahme an den Spielen erfüllen.
Marburg zum Abschluss-Trainingslager treffen, um sich auf die Gruppengegner England, Argentinien

Der Traum vom doppelten WM-Halbfinale in Dubai | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-traum-vom-doppelten-wm-halbfinale-in-dubai

Wenn am heutigen Freitag mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Vereinigte Arabische Emirate und Italien im World Trade Center an Dubais zentraler Verkehrsader Sheikh Zayed Road die Weltmeisterschaften im Rollstuhlbasketball beginnen, hegen Deutschlands Damen- und Herren-Nationalmannschaften große sportliche Träume. Das Halbfinale soll es sein, doch der Weg dorthin ist lang und ebenso herausfordernd. Doch nur ambitionierte Ziele führen letztendlich zum Erfolg, insofern haben die beiden Bundestrainer Dirk Passiwan (Damen) und Nicolai Zeltinger (Herren) für die WM vom 9. bis 19. Juni in Dubai ihre ersten Hausaufgaben erledigt.
Arabische Emirate Gruppe B: Ägypten, Kanada, Thailand, Deutschland Gruppe C: Argentinien

Para Tischtennis-WM: Souveräner Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-wm-souveraener-auftakt

Ein Start nach Maß: Bei den Para Tischtennis-Weltmeisterschaften in Celje ist das deutsche Team um Bundestrainer Volker Ziegler souverän in das Turnier eingestiegen. Thomas Schmidberger und Thomas Brüchle sicherten sich jeweils den Gruppensieg, Jan Gürtler legte die Weichen mit seinem Erfolg über den Weltranglistenvierten Florian Merrien aus Frankreich ebenfalls in Richtung Gruppensieg und Yannik Rüddenklau überraschte mit einem Sieg gegen den weit über ihm gesetzten Schweden Gustafsson.
ersten souveränen Sieg in seiner zweiten Partie in den Entscheidungssatz gegen den Argentinier

Plötzlich Weltranglisten-Dritter: Der ungewöhnliche Weg von Andreas Walser | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ploetzlich-weltranglisten-dritter-der-ungewoehnliche-weg-von-andreas-walser

WM-Debüt mit 27 Jahren: Der Augsburger Andreas Walser hat bislang schon eine verrückte Saison hinter sich. Erst im vergangenen Jahr fing der ehemalige American-Football-Spieler mit der Para Leichtathletik an, bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Singen flog er jüngst zu einer Bestweite, die ihn auf Platz drei der Weltrangliste in der Klasse T12 der sehbehinderten Weitspringer hievte. Große Erwartungen hat der Newcomer dennoch keine – vielmehr will er seine Premiere bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (8. bis 17. Juli) genießen.
Drei Zentimeter weniger weisen der Argentinier Fernando Vazquez und der Japaner Daiki