Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien
DD: Paläobotanik: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-naturhistorische-sammlungen-dresden/museum-fuer-mineralogie-und-geologie/dd-palaeobotanik/palaeobotanik-forschung/
/0062] Araucaria alvarezii (Araucarien-Zapfen, längs geschnitten), Patagonien, Argentinien
Das EU-Mercosur Freihandelsabkommen steht in direktem Widerspruch zum European Green Deal | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/das-eu-mercosur-freihandelsabkommen-steht-in-direktem-widerspruch-zum-european-green-deal/
Die Europäische Union erwägt weiterhin, das Freihandelsabkommen mit Brasilien, Argentinien
Insektenschutz global | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/magazin/no-2/forschung/insektenschutz-global/
Reis aus Pakistan, Bohnen aus Kenia, Soja aus Brasilien, Steaks aus Argentinien –
Anthropocene Biodiversity Challenges | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/magazin/no-2/forschung/anthropocene-biodiversity-challenges/
Reis aus Pakistan, Bohnen aus Kenia, Soja aus Brasilien, Steaks aus Argentinien –
Essen wir unsere Zukunft auf? | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/magazin/no-2/forschung/essen-wir-unsere-zukunft-auf/
Reis aus Pakistan, Bohnen aus Kenia, Soja aus Brasilien, Steaks aus Argentinien –
Der Königsweg zur Nachhaltigkeit | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/magazin/no-2/forschung/der-koenigsweg-zur-nachhaltigkeit/
Reis aus Pakistan, Bohnen aus Kenia, Soja aus Brasilien, Steaks aus Argentinien –
FB Cnidaria | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/dzmb/cnidaria/
Die Lebendkultur von Cnidaria ist eine wichtige Methode zur Aufklärung ihrer Lebenszyklen und zur detaillierten Erfassung ihrer taxonomischen Merkmale. Bei vielen Cnidaria-Arten sind die Lebenszyklen und die unterschiedlichen Vermehrungsstrategien erst unzureichend untersucht.
Third International Jellyfish Blooms Symposium, 13-16 Jul, Mar del Plata, Argentinien
Team: Cnidaria | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/dzmb/cnidaria/cnidaria-team/
Dr. Sabine Holst
Third International Jellyfish Blooms Symposium, 13-16 Jul, Mar del Plata, Argentinien
FB Meiobenthonische Arthropoda | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/dzmb/fb-meiobenthonische-arthropoda/
Der Fachbereich Meiobenthonische Arthropoda beschäftigt sich mit der Erforschung derjenigen Vertreter des Meiobenthos, die als „Gliederfüßer“ zusammengefasst werden.
International IBMANT/ANDEEP 2003 Conference, Ushuaia, Argentinien. 2002 GEORGE,