Infodienst Gentechnik Dossier: Hunger und Gentechnik https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/hunger-und-gentechnik
infodienst gentechnik
durch Gentechnik und Exporte lösen (15.10.13) Schweizer Bauer: Soja statt Rinder – Argentinien
infodienst gentechnik
durch Gentechnik und Exporte lösen (15.10.13) Schweizer Bauer: Soja statt Rinder – Argentinien
infodienst gentechnik
** (zum Vergleich: die deutsche Ackerfläche beträgt „nur“ 12 Mio. ha) Beispiel Argentinien
infodienst gentechnik
** (zum Vergleich: die deutsche Ackerfläche beträgt „nur“ 12 Mio. ha) Beispiel Argentinien
Wo wächst wieviel Gentechnik? Zahlen zum Anbau in Deutschland, der EU und weltweit.
Großteil der Gentechnik-Pflanzen werden in sieben Ländern USA (39%), Brasilien (26%), Argentinien
infodienst gentechnik
Diese wurde 2022 in Brasilien und Argentinien zugelassen.
Wo wächst wieviel Gentechnik? Zahlen zum Anbau in Deutschland, der EU und weltweit.
Großteil der Gentechnik-Pflanzen werden in sieben Ländern USA (39%), Brasilien (26%), Argentinien
Gentechnisch veränderte Pflanzen helfen nicht gegen den Hunger in der Welt, bergen dafür aber ökologische und wirtschaftliche Risiken.
In Argentinien, wo Gentechnik-Soja und -Mais großflächig angebaut werden, ist die
Hintergründe zu Gentechnik-Politik und der rechtlichen Situation in Deutschland und der EU.
Futtermittel importiert werden, angebaut werden sie z.B. in den USA, Brasilien und Argentinien
Hintergründe zu Gentechnik-Politik und der rechtlichen Situation in Deutschland und der EU.
Futtermittel importiert werden, angebaut werden sie z.B. in den USA, Brasilien und Argentinien
Gentechnisch veränderte Pflanzen helfen nicht gegen den Hunger in der Welt, bergen dafür aber ökologische und wirtschaftliche Risiken.
In Argentinien, wo Gentechnik-Soja und -Mais großflächig angebaut werden, ist die