NL 170523 https://www.keine-gentechnik.de/newsletter/nl-170523
infodienst gentechnik
In Indien und Argentinien wuchsen dagegen weniger Gentech-Pflanzen. mehr…
infodienst gentechnik
In Indien und Argentinien wuchsen dagegen weniger Gentech-Pflanzen. mehr…
infodienst gentechnik
NGT-Pflanzen in den kommerziellen Anbau geschafft – abgesehen von einem lediglich in Argentinien
infodienst gentechnik
In Indien und Argentinien wuchsen dagegen weniger Gentech-Pflanzen. mehr…
infodienst gentechnik
nordrhein-westfälischen Agrarministeriums stammt der Raps der fraglichen Charge aus Argentinien
infodienst gentechnik
der Papst auf einen Bericht der Bischöflichen Kommission für Sozialpastoral in Argentinien
infodienst gentechnik
In den USA, Brasilien und Argentinien setzen Landwirte auf gentechnisch veränderten
infodienst gentechnik
Bisher erlauben es Argentinien, Brasilien und Paraguay, den Weizen kommerziell anzubauen
Ein französisches Gericht hat in erster Instanz die Klage einer Familie zurückgewiesen, die Glyphosat für die Behinderung ihres Sohnes verantwortlich macht. Dabei erhält dieser als anerkanntes Pestizidopfer eine Rente. Nun muss ein Berufungsgericht den Fall entscheiden, bei dem es erstmals um die Frage geht, ob Glyphosat auch Ungeborene schädigen kann.
Sabine Grataloup begann zu recherchieren und stieß auf Studien aus Argentinien, die
infodienst gentechnik
Am bewegendsten war sicherlich der Auftritt von Sofia Gatica aus Argentinien.
infodienst gentechnik
durch Gentechnik und Exporte lösen (15.10.13) Schweizer Bauer: Soja statt Rinder – Argentinien