Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Deutscher Bundestag – Zukunft strukturschwacher und ländlicher Räume – Teil 1

https://www.bundestag.de/mediathek/110404_wirtschaft01-249878

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat sich beim Kongress des Unterausschusses Regionale Wirtschaftspolitik zur Zukunft der ländlichen Räume am 4. April dafür ausgesprochen, die Kommunen nicht zu gängeln, sondern deren Spielraum zu erhöhen.
Wirtschaftsausschuss widmet sich den Beziehungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anhörung zur Änderung des Unternehmensbasisdatenregistergesetzes

https://www.bundestag.de/mediathek/975678-975678

Der Wirtschaftsausschuss befasste sich am Mittwoch, 8. November 2023, mit dem „Ersten Gesetzes zur Änderung des Unternehmensbasisdatenregistergesetzes“. Die öffentliche Anhörung begann um 9.30 Uhr im Saal E.200 des Paul-Löbe-Haus und dauerte etwa eine Stunde. Zum Arbeitsbereich des 34-köpfigen Gremiums zählen alle Aspekte der Technologie-, Industrie- und Mittelstandspolitik sowie die Bereiche EU-Binnenmarkt, Außenwirtschaft und globaler Wettbewerb. (06.11.2023)
Wirtschaftsausschuss widmet sich den Beziehungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Zukunft strukturschwacher und ländlicher Räume – Teil 2

https://www.bundestag.de/mediathek/110404_wirtschaft02-249880

Um den ländlichen Raum wirksam zu stärken, muss er für Familien attraktiv bleiben, sagte die SPD-Abgeordnete Doris Barnett beim Kongress des Unterausschusses ‚Regionale Wirtschaftspolitik‘ zur Zukunft strukturschwacher und ländlicher Räume.
Wirtschaftsausschuss widmet sich den Beziehungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Zukunft strukturschwacher und ländlicher Räume – Teil 3

https://www.bundestag.de/mediathek/110404_wirtschaft03-249882

Internet-Breitbandverbindungen und die Absicherung der medizinischen Grund- versorgung sind entscheidend für eine positive Entwicklung des ländlichen Raums. Darin waren sich Redner beim Kongress des Unter- ausschusses ‚Regionale Wirtschaftspolitik‘ einig.
Wirtschaftsausschuss widmet sich den Beziehungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Positionen zum Strukturwandel in den ostdeutschen Kohleregionen

https://www.bundestag.de/mediathek/980486-980486

Ein schlechtes Image in den Medien, der Vorwurf an die Politik, falsche Signale zu senden und ein unbestreitbarer Fachkräftemangel: Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat sich in einer öffentlichen Anhörung am Mittwoch, 13. Dezember 2023, mit dem Strukturwandel in den ostdeutschen Kohleregionen beschäftigt. Die sechs geladenen Sachverständigen zeigten auf, wo aus ihrer Sicht die größten Hürden beim Ausstieg aus der Kohleindustrie bis zum Jahr 2038 liegen. Die Anhörung war auf Grundlage eines Antrags (20/9141) der CDU/CSU-Fraktion und einer Unterrichtung (20/8117) der Bundesregierung zur Evaluierung des Investitionsgesetzes Kohleregionen angesetzt worden.
Wirtschaftsausschuss widmet sich den Beziehungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Prüfung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China

https://www.bundestag.de/mediathek/997122-997122

In einer öffentlichen Anhörung hat sich der Wirtschaftsausschuss am Mittwoch, 10. April 2024, mit den Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Deutschland beschäftigt. Grundlage der Anhörung war ein Antrag (20/9323) der CDU/CSU-Fraktion, die darin eine Kommission zur Überprüfung der sicherheitsrelevanten Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China fordert. Diese soll nach dem Willen der Unionsfraktion prüfen, „wie angesichts eines sich ändernden handels- und geopolitischen Umfelds und trotz eines globalen Wettbewerbs die Sicherheit und Verlässlichkeit unserer Wertschöpfungsketten, unserer Energie- und Rohstoffimporte im Rahmen der nationalen und europäischen Sicherheit verbessert werden können“. Außerdem sollen bestehende Investitionen und Investitionsmöglichkeiten von chinesischen Investoren in die kritische Infrastruktur Deutschlands untersucht werden.
Wirtschaftsausschuss widmet sich den Beziehungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kinder wollen Schoko-Tüv

https://www.bundestag.de/mediathek/141008_kindertreffen-333830

Einen Schoko-Tüv für faire Bedingungen bei der Herstellung von Schokolade fordern die Kinder der Initiative „Schokofair‘, die sich am Mittwoch, 8. Oktober, mit Entwicklungsminister Gerd Müller (Foto) und dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung getroffen haben.
indigenen Volk der Wichi fischt mit seinem Speer im Fluss Pilcomayo im Gran Chaco in Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fachgespräch zur Suffizienz als Nachhaltigkeitspolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/997172-997172

Suffizienz muss als ein zentrales Nachhaltigkeitsprinzip im Verbund mit Konsistenz, Permanenz und Effizienz anerkannt werden. Das forderten die zu einem öffentlichen Fachgespräch des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung am Mittwoch, 10. April 2024, geladenen Sachverständigen.
indigenen Volk der Wichi fischt mit seinem Speer im Fluss Pilcomayo im Gran Chaco in Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden