„Cornudo“ | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-cornudo/
mein Name in Deutschland ist, so schwer macht er mir das Leben in Frankreich und Argentinien
mein Name in Deutschland ist, so schwer macht er mir das Leben in Frankreich und Argentinien
Die politische Beteiligung von Frauen in den Demokratien Lateinamerikas wächst – unter anderem ist eine Quotenregelung in 13 lateinamerikanischen Ländern dafür…
zur Person Drei lateinamerikanische Staaten werden aktuell von Frauen regiert: in Argentinien
Ein Treffen vieler Frauen, die in Argentinien leben, für Dialog und Diskussion.
Das EU-Parlament hat über den Critical Raw Materials Act (CRMA) abgestimmt. Wenn auch der EU-Rat zustimmt, kann das Gesetz zur Sicherung von Rohstoffen für die…
Es wurden bereits Absichtserklärungen mit Chile, Argentinien, Kasachstan, Namibia
Der 12. Juni 2015 ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Damit soll daran erinnert werden, dass der Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit weiterhin nötig…
Ihr Ministerium wird Deutschland 2017 beim nächsten weltweiten Treffen der ILO in Argentinien
Unter dem Titel „Politische Repression, Gewaltsames Verschwindenlassen und Resilienzstrategien in Ungleichheitskontexten“ findet am 26./27. Februar 2020 eine…
Auch Partnerorganisationen von Brot für die Welt aus Argentinien, Kolumbien, Peru
Handelsministern finden solche Gespräche statt – von Japan, Indonesien, Philippinen und Argentinien
Die ZDF Zoom Dokumentation von Katarina Schickling „Der Wahnsinn mit dem Weizen“ zeigt, wie im Senegal EU Weizenexporte seit Jahrzehnten Getreidebauern und…
nun Weizen aus der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten von Amerika, aus Argentinien
Er studierte Theologie und Soziologie in Costa Rica, Kuba und Argentinien.
bedrohlichen Umfeld 03.01.2018 | Christina Margenfeld Von der Militärdiktatur in Argentinien