Online-Redaktion | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/online-redaktion/
mehr erfahren Interview Argentinien: Protestieren ist jetzt ein Verbrechen 29.11.2024
mehr erfahren Interview Argentinien: Protestieren ist jetzt ein Verbrechen 29.11.2024
Thematisches Sozialforum mobilisiert Zivilgesellschaft zu Rio+20
Zudem sollen die Präsidenten aus Argentinien, Uruguay, Paraguay und Brasilien auf
Auch wenn Unternehmen im Gran Chaco, Region in Argentinien und Paraguay, seit Jahrzehnten
(Rosario, 14.06.2012) In der argentinischen Stadt Rosario, der Heimatstadt von FC-Barcelona-Star Lionell Messi, gestaltet eine Gemeinde die Außenfassade ihrer…
Señora de Itati" steht im Viertel "Las Flores", "die Blumen", am Rand von Rosario in Argentinien
Spätestens seit dem Abgasskandal ist die Elektromobilität das zentrale Zukunftsthema der Bundesregierung. Sie wird als Schlüssel zu einer klima- und…
lagern in Salzseen im sogenannten Lithiumdreieck, einer Region an der Grenze von Argentinien
Die Bundesregierung will ihre EU-Ratspräsidentschaft nutzen, das EU-Mercosur-Abkommen zu unterzeichnen. Einen Vertrag, der Großgrundbesitzern und einer…
Verhandlungen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur (Brasilien, Argentinien
Arabien 2) USA 3) Neuseeland 4) Australien 5) Kanada 6) Norwegen 7) EU 8) Argentinien
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Einsätze finden in Projekten in Argentinien, Kamerun und Indien statt.
Die Frankfurter Buchmesse drehte sich auch rund um Argentinien!
Mit Stichworten wie Multilateralismus, Konsensverfahren und Transparenz wollen Entwicklungsländer ihre Interessen durchsetzen
Länder), die LDC-Gruppe, die Gruppe der kleinen und verwundbaren Staaten sowie Argentinien