Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Multilaterale Gleichstellungspolitik der G7- und G20-Staaten – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/gleichstellungspolitik-der-g7-und-g20-staaten/multilaterale-gleichstellungspolitik-der-g7-und-g20-staaten-136224

Die Beseitigung von Ungleichheiten, insbesondere mit Blick auf die Gleichstellung der Geschlechter, ist eines der zentralen Anliegen der G7- und G20-Staaten.
Unter den G20-Präsidentschaften von Argentinien (2018) und Japan (2019) und Saudi-Arabien

Deutschland tritt französischer Denkfabrik für Kinderschutz im Internet bei – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/deutschland-tritt-franzoesischer-denkfabrik-fuer-kinderschutz-im-internet-bei-255970

Stellvertretend für Deutschland hat sich das Bundesjugendministerium der französischen Denkfabrik für Kinderschutz im Internet angeschlossen. Das soll die politische Zusammenarbeit in dieser Frage vertiefen und technischen Fortschritt fördern.
bereits beigetreten, darunter unter anderem die USA, das Vereinigte Königreich, Argentinien

Lisa Paus setzt sich gegen weltweites Rollback von Frauenrechten ein – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/-lisa-paus-setzt-sich-gegen-weltweites-rollback-von-frauenrechten-ein-246490

Beim Treffen der G20-Gleichstellungsministerinnen und -Gleichstellungsminister in Brasília wurde zum ersten Mal in der Geschichte der G20 eine gemeinsame ministerielle Erklärung zu Gleichstellungsfragen ausgehandelt.
Lediglich Argentinien verweigerte seine Zustimmung zu dem ansonsten ausgehandelten

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg--199332

Das SBGG erleichtert es trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen ändern zu lassen. Es ist am 1. November 2024 in Kraft getreten. Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen zum SBGG beantwortet.
Argentinien war 2012 das erste Land, das eine Änderung des Geschlechtseintrags per