Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

„IV Encuentro International de Educación Inclusiva y Social“ & „I Congreso Latinoamericano ‚La Escuela Inclusiva en el Sistema Educativo'“ – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de//veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31883

„Inclusive Education appears as the possibility of building a society in which all citizens are recognized and participate, eliminating all kinds of social, economic and cultural exclusions.The growing diversity of today’s society and its progressive complexity demand analysis and reflection on the role of the school institution and that of education.In this context, the 1st Latin American Congress ‚The Inclusive School in the Educational System‘ will be held in Mendoza, in which representatives from Argentina and Italy will participate. Its purpose is to reiterate on the political, educational and social agenda pressing issues related to the right to an education for all, as well as to raise practical instruments that favor the development of competences so that all citizens contribute to social construction from knowledge, knowing how to do and being as the highest individual and social aspiration.“ [Abstract: Site editor’s information translated by editors of Education Worldwide]  
Sistema Educativo'“ 13.10.2016 – 15.10.2016 Nave Universitaria, Ciudad de Mendoza Argentinien

Search for OER on many platforms (Creative Commons) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8044&spr=0

Die Creative Commons Webseite bietet hier eine umfangreiche Zusammenstellung von Webseiten, auf denen man nach OER suchen kann. Es wird für jede Webseite / Plattform erklärt, wie und wo das jeweils möglich ist. Die Plattformen sind unterteilt in verschiedene OER-Ressourcentypen, wie Photo-/Bildersuche, Videosuche, Audiosuche, Suche nach bildungsrelevanten Inhalten, Suche nach Tutorials, Webinaren, und vieles mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Internationales; Argentinien; Australien; Brasilien; Kanada; Chile; Kolumbien; Tschechien

Unión de Universidades de América Latina y el Caribe (UDUAL) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7873&spr=0

Die Union Lateinamerikanischer und Karibischer Universitäten (UDUAL) ist ein internationaler Organismus, der mit dem Ziel gegründet wurde, die Universitäten der Mitgliedsstaaten zu fördern. Anvisiert wird deshalb die Kooperationsförderung von lateinamerikanischen und karibischen Universitäten unter sich sowie mit anderen Institutionen und kulturellen Einrichtungen wie der UNESCO, dem kulturellen interamerikanischen Rat der OEA usw. UDUAL hilft bei der Orientierung, Koordinierung und Vereinigung der ökonomischen und administrativen Organisation der Mitgliederuniversitäten, ohne die Konservierung und die Inklusion von Individualität zu beeinträchtigen. Außerdem unterstützt UDUAL die Organisation des Lehrer-, Studenten-, Forscher- und Absolventenaustausches sowie den Austausch von Publikationen, Studien und Forschungs- sowie Lehrmaterial.
Dominikanische Republik; Costa Rica; Guatemala; El Salvador; Honduras; Nicaragua; Panama; Argentinien

Asociación de Educatores de Latinoamerica y el Caribe (AELAC) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7766&spr=0

Der Verband lateinamerikanischer und karibischer Pädagogen (AELAC) ist eine gemeinnützige ONG, welche alle Pädagogen und Institutionen Lateinamerikas und der Karibik vereint und die Probleme des Bildungs- und Kultursektors dieser Gebiete studiert und zu lösen versucht. Das Ziel des Verbandes ist es, eine geeignete, autochtone und autonome Pädagogik zu definieren, zu präservieren und zu entwickeln, welche dazu beiträgt, die Identität der Völker zu entwickeln und dabei die humanen Werte zu inkorporieren, innerhalb der Einheit und des Respektes vor der kulturellen Diversität, der lateinamerikanischen sowie karibischen Identität und des friedlichen Zusammenlebens.
Lateinamerika; Karibik; Kuba; Argentinien; Aruba; Bolivien; Brasilien; Chile; Kolumbien

Unión de Universidades de América Latina y el Caribe (UDUAL) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7873&spr=0

Die Union Lateinamerikanischer und Karibischer Universitäten (UDUAL) ist ein internationaler Organismus, der mit dem Ziel gegründet wurde, die Universitäten der Mitgliedsstaaten zu fördern. Anvisiert wird deshalb die Kooperationsförderung von lateinamerikanischen und karibischen Universitäten unter sich sowie mit anderen Institutionen und kulturellen Einrichtungen wie der UNESCO, dem kulturellen interamerikanischen Rat der OEA usw. UDUAL hilft bei der Orientierung, Koordinierung und Vereinigung der ökonomischen und administrativen Organisation der Mitgliederuniversitäten, ohne die Konservierung und die Inklusion von Individualität zu beeinträchtigen. Außerdem unterstützt UDUAL die Organisation des Lehrer-, Studenten-, Forscher- und Absolventenaustausches sowie den Austausch von Publikationen, Studien und Forschungs- sowie Lehrmaterial.
Dominikanische Republik; Costa Rica; Guatemala; El Salvador; Honduras; Nicaragua; Panama; Argentinien

Red de Bibliotecas Virtuales de Ciencias Sociales de America Latina y el Caribe (CLACSO) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7860&spr=0

Das Netzwerk Virtueller Bibliotheken für Sozialwissenschaften von Latein-Amerika und der Karibik (CLACSO) hat die Aufgaben, den Zugang zu den Forschungsresultaten der Mitgliederzentren von CLACSO zu fördern und zu erleichtern. Zu diesem Zweck hat CLACSO eine virtuelle Bibliothek geschaffen, die einen kostenlosen Zugang zu den betreffenden Inhalten gewährt. CLACSO wurde von den Bibliotheken der Mitglieder des Consejo Latinoamericano de Ciencias Sociales gegründet. In gemeinsamer Arbeit mit dem Netzwerk dieser Zentren werden die elektronischen Publikationen der Mitglieder in CLASCO eingetragen und verteilt.
Lateinamerika; Karibik; Argentinien; Bolivien; Chile; Brasilien; Kolumbien; Costa