Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Educación Inclusiva (Plataforma del Desarrollo Inclusivo) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8556&spr=0

Die Webseite gibt zunächst einen Einblick in die Inklusive Bildung im Allgemeinen, verlinkt aber auch auf Informationen zu einzelnen zentralemrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Dort findet man Links zu Berichten über die Situation der inklusiven Bildung dieser Länder, die zum größten Teil 2004 für die Weltbank erstellt wurden. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Lateinamerika; Mittelamerika; Argentinien; Brasilien; Costa Rica; El Salvador; Guatemala

Red Latinoamericana Portales Educativas (RELPE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7703&spr=0

Das Lateinamerikanische Netzwerk der Bildungsportale (RELPE) wurde im August 2004 in einem Abkommen der Bildungsminister von 16 lateinamerikanischen Ländern gegründet. Die Länder bilden RELPE durch ihre jeweiligen autonomen, nationalen, öffentlichen und kostenfreien Bildungsportale. Die Prinzipien von RELPE sind, dass jedes Land sein eigenes Portal in Übereinstimmung mit seinem Erziehungsprojekt und mit den jeweiligen nationalen Interessen unterhält, welches sich zudem an den anderen Portalen orientiert, sich jedoch abgesehen davon völlig unabhängig gestaltet und seine Angebote in freier Zirkulation im Netzwerk zur Verfügung stellt.
Lateinamerika; Argentinien; Bolivien; Brasilien; Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Chile

I Encuentro Nacional de profesores de política Educativa en Argentina – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de//veranstaltung.html?veranstaltungen_id=26778

The deadline for abstract submission is September,15, 2016. The conference will take place on the 24-25 November 2016. The theme is „Thinking about teaching, research and training in educational policy“ (Pensando la enseñanza, la investigación y la formaciónen Política Educativa). The First National Argentinian Encounter of Educators in Educational Policy is organised by the „Network for Theoretical and Epistemological Studies in Educational Policy“ (Red de Estudios Teóricos y Epistemológicos en Política Educativa), sometimes also called „Latin American Network for Epistemological Studies in Educational Policy“ (Red Latinoamericana de Estudios Epistemológicos en Política Educativa), abbreviated as ReLePe. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
Argentina 15.09.2016 Campus Miguelete de la Universidad Nacional de San Martín Argentinien

Red Iberoamericana para la Acreditación de la Calidad de la Educación Superior (RIACES) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7771&spr=0

Das Iberoamerikanische Netzwerk für die Akkreditierung der Qualität des Hochschulsektors (RIACES) ist eine Instanz, welche die Kooperation und den Austausch der Hochschulevaluation und -akkreditierung zwischen iberoamerikanischen Ländern fördert und zu der Garantie von Hochschulqualität in diesen Ländern beiträgt. Es fördert die Kooperation, den Informationsaustausch und Kenntisse zwischen Organisationen und iberoamerikanischen Entitäten, erleichtert die Übertragung von Wissen und Informationen für die Entwicklung von Aktivitäten, trägt zur progressiven Entwicklung eines Akkreditierungssystems bei, welches die Anerkennung von Titeln, Bildungsperioden und Studienabschlüssen begünstigt und kooperiert in der Förderung der Qualitätsgarantie von Hochschulbildung in den iberoamerikanischen Staaten. Außerdem unterstützt RIACES die Organisation von Evaluations- und Akkreditierungssystemen, -agenturen und -organisationen.
Argentinien; Bolivien; Brasilien; Chile; Kolumbien; Costa Rica; Ecuador; El Salvador