Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Ministerio de Cultura y Educación – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=824&spr=0

Die Homepage des Ministeriums für Kultur und Bildung verfügt über Volltexte, Grafiken und Links. Die Websites bieten einen Überblick über die Organisation und Struktur des Ministeriums und des nationalen Bildungssystems. Im Zuge einer umfassenden Reform wurden im Jahre 2000 in allen Provinzen und in allen Schulen schrittweise neue Strukturen und neue Inhalte eingeführt. Die Seiten enthalten eine Version in englischer Sprache. URL:http://www.mcye.gov.ar/
Argentinien Die Homepage des Ministeriums für Kultur und Bildung verfügt über Volltexte

Sociedad Argentina de Educación Matemática (SOAREM) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7749&spr=0

Die Argentinische Gesellschaft für Mathematikbildung (SOAREM) wurde 1998 gegründet. Ihr Ziel ist es, das pädagogische und professionelle Niveau der Lehrer und allen anderen interessierten Personen hinsichtlich der Mathematikbildung zu heben. Deshalb gibt SOAREM Impulse für die Entwicklung der Bildungsforschung, die sich auf Mathematikdidaktik bezieht, außerdem analysiert sie die Vernetzung der Mathematikwissenschaften mit denen anderer Gebiete, organisiert und unterhält Dokumentationsdienste, Datenbanken und Bibliotheken, die ihren Mitgliedern, aber auch allen Interessierten offen stehen, macht Gesetzesvorschläge und berät öffentliche sowie private Organismen hinsichtlich der Verbesserung der Lehre und des Lernens von Mathematik auf allen Niveaus. Des Weiteren stellt SOAREM Kontakte zu anderen Verbunden der Mathematikbildung und anderer Disziplinen her, unterhält den Austausch von Kenntnissen und Wissen und veröffentlicht Bulletins, Zeitschriften, Monographien etc.
Argentinien Die Argentinische Gesellschaft für Mathematikbildung (SOAREM) wurde 1998

Sistema educativo nacional de Argentina – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4240&spr=0

Über den Link „indice“ werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; Vorschul- und Anfangserziehung; Pflichtschulbereich; Post-Pflichtschulbereich; Hochschulbildung (universitär und nicht-universitär); Sonderpädagogik; Erwachsenenbildung; andere Bildungstypen (z.B. ländliche, künstlerische Erziehung); Technische Bildung; Lehrerausbildung; Forschung und Bildungsplanung; ferner dokumentarische Anhänge, Glossar und Literaturangaben.
Argentinien Über den Link „indice“ werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen

Consejo de Rectores por la Integración de la Subregión Centro Oeste de Sudamerica (CRISCOS) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4990&spr=0

Die Organisation dient der Zusammenarbeit der Hochschulen in der mittel-westlichen Region Südamerikas. Die Website enthält Informationen über die Organe, die Rechtsgrundlagen und Statuten, die Aktivitäten und Programme, Dokumente und Veröffentlichungen sowie eine Linkliste der beteiligten Hochschulen.
Südamerika; Argentinien; Bolivien; Chile; Peru Die Organisation dient der Zusammenarbeit

Consejos de Planificación Regional de la Educación Superior (CPRES) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7736&spr=0

Die Räte für die regionale Planung der Hochschulbildung (CPRES) sind Institutionen, die alle Akteure der argentinischen Hochschulbildung vereinen: Nationale und private Universitäten sowie nationale und provinzielle Regierungsstellen. Sie sind somit das einzige horizontale Koordinationsmittel des Hochschulbildungssystems, eine Austauschinstanz des Hochschulbildungssektors auf regionalem Niveau. Sie leisten eine wichtige Arbeit als Koordinations- und Beratungsorgane des Systems. Dies macht sie zu einem vorrangigen Organ, was die effektive Kommunikation zwischen den Hochschulbildungsinstitutionen unter sich und zwischen Bildungsinstitutionen auf allen Niveaus und dem Hochschulsektor betrifft. Es gibt CPRES für die Región Metropolitana, die Región Centro Oeste, die Región Centro Este, die Región Noreste, die Región Noroeste, die Región Sur und die Región Bonaerense.
Argentinien Die Räte für die regionale Planung der Hochschulbildung (CPRES) sind

Red Nacional de Prácticas y Residencias en la Formación Docente – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7741&spr=0

Das Red Nacional de Prácticas y Residencias en la Formación de Docentes ist ein Treffpunkt von Personen und Institutionen, die sich mit Lehrerbildung befassen. Die Aufgabe des Netzwerkes ist der Aufbau einer Austauschsystematik von Kenntnissen und Erfahrung, die sich aus den Ausbildungsinstitutionen sowie in Universitäten gebildet haben. Deshalb fördert das Red verschiedene alternative Informationsnetzwerke, diskutiert die Entwicklungserfahrungen und regt die Erfassung, die Systematisierung und die Verbreitung von nicht-dokumentierten Vorschlägen an. Außerdem generiert es demokratische und für Kritik offene Räume der Ideenpluralität, wobei die Kooperation zwischen Universitäten und Lehrerbildungsinstitutionen im Vordergrund steht.
Argentinien Das Red Nacional de Prácticas y Residencias en la Formación de Docentes

Fundación Argentina para el Desarrollo de la Educación y la Cultura (FAPEDEC) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7750&spr=0

Die argentinische Stiftung für die Entwicklung von Bildung und Kultur (FAPEDEC) ist eine unparteiische Organisation, welche im Juni 1989 gegründet wurde. Zu ihren Aufgaben zählen das Fördern von Kenntnissen über Bildung und Kompetenz, die Anregung zu nachhaltiger Entwicklung, die Organisation von Aktionen, welche die Werte des Zusammenlebens vermitteln, die Aufrechterhaltung eines internationalen, wissenschaftlichen Dialogs, die Unterstützung der Forschung und der Entwicklung der Wissenschaften und die Erleichterung des Zugangs zu innovativen Materialien und Technologien. Außerdem kämpft FAPEDEC für die volle Gültigkeit von Freiheiten und Rechten und gleichzeitig für Sicherheit zwischen den Völkern.
Argentinien Die argentinische Stiftung für die Entwicklung von Bildung und Kultur