Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Red Latinoamericana Portales Educativas (RELPE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7703&spr=0

Das Lateinamerikanische Netzwerk der Bildungsportale (RELPE) wurde im August 2004 in einem Abkommen der Bildungsminister von 16 lateinamerikanischen Ländern gegründet. Die Länder bilden RELPE durch ihre jeweiligen autonomen, nationalen, öffentlichen und kostenfreien Bildungsportale. Die Prinzipien von RELPE sind, dass jedes Land sein eigenes Portal in Übereinstimmung mit seinem Erziehungsprojekt und mit den jeweiligen nationalen Interessen unterhält, welches sich zudem an den anderen Portalen orientiert, sich jedoch abgesehen davon völlig unabhängig gestaltet und seine Angebote in freier Zirkulation im Netzwerk zur Verfügung stellt.
Lateinamerika; Argentinien; Bolivien; Brasilien; Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Chile

Comité Latinoamericano de Matemática Educativa (CLAME) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7490&spr=0

Das lateinamerikanische Kommittee für Mathematik (CLAME) vereinigt anerkannte Forscher und Lehrer aus dem Bereich der Mathematikbildung in Lateinamerika. Die Hauptaufgabe des Verbandes ist es, Aktionen und gemeinsame Interessen mit dem Ziel zu verbinden, die qualitative Forschung sowie deren Aktualität zu fördern und die Verbesserung und die Professionalisierung der Lehrer durch wissenschaftliche, technologische und soziale Entwicklung der Region zu erreichen. Dies wird u.a. angestrebt, indem die Verteilung der Bildung in Mathematik gefördert wird, sodass es möglich ist, die Qualität der Eriehung zu verbessern, und indem ein Rahmen geboten wird, in dem sich Personen, die dieses gemeinsame Interesse teilen, austauschen können.
Argentinien; Brasilien; Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Chile; Vereinigte Staaten von