Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Sistema de Información Universitaria (SIU) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7738&spr=0

Die Aufgabe des Universitätsinformationssystems (SIU) ist es, zur Veresserung des Institutionsmanagements beizutragen, indem es sichere, integre und immer verfügbare Informationen bereitstellt, Ressourcen optimiert und darauf achtet, dass die benutzte Software in ihrem gesamten Potential ausgeschöpft wird. Die Produkte des SIU evolvieren in unterschiedlichen Bereichen: Effizienz, neue Dienstleistungen, technologische Neuerungen, Integration in andere Systeme und Kongruenz mit den Richtlinien, welche vom Secretaría de Políticas Universitarias definiert wurden.
Argentinien Die Aufgabe des Universitätsinformationssystems (SIU) ist es, zur Veresserung

Consejo Interuniversitario Nacional (CIN) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7735&spr=0

Der Nationale Interuniversitäre Rat (CIN) wurde 1985 gegründet. Seitdem bildet er den Nucleus für die nationalen Universitäten, welche sich dem Verbund ihrer Autonomie gemäß freiwillig anschlossen und bildet die Koordinationsinstanz der Universitätspolitik. Die höchste Autorität des CIN ist das Rektorenplenum. Dieses bildet sich alle sechs Monate zu einer ordentlichen Tagung.
Argentinien Der Nationale Interuniversitäre Rat (CIN) wurde 1985 gegründet.

El portal educativo del Estado argentino (Educ.ar) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3153&spr=0

Educ.ar ist der argentinische Bildungsserver mit Informationen zur Schul- und Hochschulbildung sowie einer digitalen Bibliothek für alle Wissenschaftsdisziplinen (auch Erziehungswissenschaft). Ferner gibt es verschiedene Angebote interaktiver, partizipativer Kommunikation.
Argentinien Educ.ar ist der argentinische Bildungsserver mit Informationen zur Schul

Proyecto de Articulación (PROYART) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7739&spr=0

Das „Gemeinsame Arbeitsprojekt zwischen UNGS, den ISFD und den Mittelschulen für die Verbesserung der Lernerfolge“ (PROYART) wurde mit dem Vorsatz gegründet, die Qualität des Lernens der Jugendlichen auf polymodalem Niveau in den Bereichen Mathematik und Sprache zu verbessern. Es entwickelte ein kooperatives Arbeitsmodell, welches die Aktivitäten der drei involvierten Institutionen verbindet, um den Schülern bessere Möglichkeiten zu bieten, zu lernen und ihren Zugang zur Arbeitswelt und zur Hochschulbildung zu erleichtern.
Argentinien Das „Gemeinsame Arbeitsprojekt zwischen UNGS, den ISFD und den Mittelschulen

Consejo de Rectores por la Integración de la Subregión Centro Oeste de Sudamerica (CRISCOS) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4990&spr=0

Die Organisation dient der Zusammenarbeit der Hochschulen in der mittel-westlichen Region Südamerikas. Die Website enthält Informationen über die Organe, die Rechtsgrundlagen und Statuten, die Aktivitäten und Programme, Dokumente und Veröffentlichungen sowie eine Linkliste der beteiligten Hochschulen.
Südamerika; Argentinien; Bolivien; Chile; Peru Die Organisation dient der Zusammenarbeit