Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

redEtis – Educación, Trabajo, Inserción social – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6945&spr=0

Das Red Educación, Trabajo, Inserción Social (redEtis) produziert und verbreitet Wissen über aktuelle lateinmerikanische Debatten über Bildung, Arbeit und soziale Inklusion. Es dient als Brücke zwischen Praxis, Forschung und Politik. Die Seite bietet vor allem Berichte über die Bildungssituation in verschiedenen Ländern an.
Argentinien Das Red Educación, Trabajo, Inserción Social (redEtis) produziert und

Comisión Nacional de Evaluación y Acreditación Universitaria (CONEAU) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=3155&spr=0

Die nationale universitäre Evualations- und Akkreditierungs-Kommission (CONEAU) des Bildungsministeriums ist für die Evaluation und das Akkreditierungsfragen im argentinischen Hochschulwesen zuständig. Die Website vermittelt Beschreibungen und Grundlagentexte zur externen Evaluation, Akkreditierung der Curricula und Studiengänge, zum Postgraduiertenstudium und zur Evaluation von universitären Projekten.
Argentinien Die nationale universitäre Evualations- und Akkreditierungs-Kommission

Dirección General de Cultura y Educación de Provincia Buenos Aires – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=884&spr=0

Die Generaldirektion für Kultur und Bildung der Provinz Buenos Aires setzt auf der Provinzebene die argentinische Bildungspolitik entsprechend den regionalen Gegebenheiten um. Die Institution verfügt über ein Informations- und Dokumentationzentrum für Bildung.
Argentinien Die Generaldirektion für Kultur und Bildung der Provinz Buenos Aires

Consejo Interuniversitario Nacional (CIN) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7735&spr=0

Der Nationale Interuniversitäre Rat (CIN) wurde 1985 gegründet. Seitdem bildet er den Nucleus für die nationalen Universitäten, welche sich dem Verbund ihrer Autonomie gemäß freiwillig anschlossen und bildet die Koordinationsinstanz der Universitätspolitik. Die höchste Autorität des CIN ist das Rektorenplenum. Dieses bildet sich alle sechs Monate zu einer ordentlichen Tagung.
Argentinien Der Nationale Interuniversitäre Rat (CIN) wurde 1985 gegründet.