Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Programa de Estudios sobre Juventud, Educación y Trabajo (PREJET) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8639&spr=0

Das „Programm zu Studien über Jugend, Bildung und Arbeit“ PREJET vereint Soziologen, Bildungsforscher und Forscher zum Thema Arbeitsbeziehungen. Thema der Forschungen im Programm sind Bildungspolitik, Formen der (Berufs-)Ausbildung, Akteure im Feld sowie deren Erfahrungen und, im Falle der Jugendlichen, deren Berufsverläufe. Die Webseite enthält Informationen zu Forschungsprojekten von PREJET, zu Veranstaltungen, Publikationen (bibliografische Daten und vereinzelte Volltexte) und mehr. PREJET wurde 2007 gegründet und hat seinen Sitz im „Zentrum für Sozialforschung“ (Centro de Investigaciones Sociales – CIS-Coninet) am „Institut für wirtschaftliche und soziale Entwicklung“ (Instituto de Desarrollo Económico y Social – IDES). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Argentinien Das „Programm zu Studien über Jugend, Bildung und Arbeit“ PREJET vereint

Área Educación – Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLACSO) – Sede Argentina – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8635&spr=0

Das Netzwerk FLACSO (Lateinamerikanische Fakultät für Sozialwissenschaften) wurde 1957 von der UNESCO gegründet und ist eine internationale Institution mit Zentren in 16 Ländern Lateinamerikas. Das argentinische Zentrum der FLACSO hat seit 1982 eine spezielle Abteilung und Webseite zu Ausbildung und Bildungsforschung. Zentral sind dort die zwei Programme über „Bildung, Wissen und Gesellschaft“ (Educación, Conocimiento y Sociedad) sowie über „Politik, Sprachen und Subjektivitäten in der Bildung“ (Políticas, Lenguajes y Subjetividades en Educación). Ersteres Programm gibt seit 1989 die Zeitschrift „Propuesta Educativa“ heraus, deren Artikel als Volltexte frei zugänglich sind. Jedes Programm bietet auf einer eigenen Seite umfangreiche Informationen zu Studiengang, Forschungsprojekten, Publikationen (viele als frei zugängliche Volltexte), Veranstaltungen und mehr.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Argentinien; Lateinamerika Das Netzwerk FLACSO (Lateinamerikanische Fakultät für

Centro REDES – Centro de Estudios sobre Ciencia, Desarrollo y Educación Superior – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8644&spr=0

Das „Zentrum für Studien über Wissenschaft, Entwicklung und Höhere Bildung“ (Centro REDES) wurde 2002 vom gemeinnützigen Verein Grupo REDES gegründet und 2003 von CONICET (Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas – „Nationaler Rat für Wissenschaftliche und Technische Forschung“) als assoziiertes Mitglied anerkannt. Die Webseite bietet vielfältige Informationen über die Forschung am Zentrum, unter anderem zu einem Forschungsprojekt über die Produktivität argentinischer Forscher gemäß dem Science Citation Index („Estudio sobre productividad de investigadores argentinos en el Science Citation Index“), zur Zeitschrift „Revista Iberoamericana de Ciencia, Technologia y Sociedad“ (als Volltext frei zugänglich), zu weiteren Volltexte oder auch zur Beteiligung des Zentrums am „Netzwerk zu Indikatoren in Wissenschaft und Technologie in Lateinamerika und interamerikanisch“ (Red de Indicadores de Ciencia y Tecnología -Iberoamericana e Interamericana- RICYT). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Argentinien; Lateinamerika; Nordamerika; Mittelamerika Das „Zentrum für Studien über

Núcleo de Estudios e Investigaciones en Educación Superior (NEIES) del MERCOSUR – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8628&spr=0

Auf Initiative der Staaten des Mercosur (Gemeinsamer Markt Südamerikas) ins Leben gerufenes Netzwerk von Forschenden zum Thema Hochschulbildung. NEIES bringt seit 2012 eine Zeitschrift mit frei zugänglichen Volltextartikeln heraus und organisiert Workshops und ähnliche Veranstaltungen.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Argentinien; Brasilien; Paraguay; Uruguay; Chile; Venezuela; Südamerika Auf Initiative

Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLACSO) – Sede Argentina – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5279&spr=0

Das Netzwerk FLACSO (lateinamerikanische Fakultät für Sozialwissenschaften) wurde 1957 von der UNESCO gegründet und ist eine internationale Institution mit Zentren in 16 Ländern Lateinamerikas. Im Bildungsbereich ist sie in Forschung und Lehre aktiv. Die Webseite des argentinischen Zentrums präsentiert unfangreiche Informationen zu folgenden Bereichen: Programme und Projekte, Ausbildung und postgraduelle Studien, Aktivitäten und Veranstaltungen, Produkte, Publikationen und Forschungsergebnisse zum download sowie die Fachzeitschrift „Propuesta Educativa“.
Argentinien; Lateinamerika Das Netzwerk FLACSO (lateinamerikanische Fakultät für

Red Iberoamericana de Investigación Sobre Cambio Y Eficacia Escolar (RINACE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8655&spr=0

Das „Iberoamerikanische Netzwerk zur Forschung über Schulischen Wandel und Effizienz“ RINACE fungiert als übergeordnete Instanz zu nationalen Netzwerken in Lateinamerika, Spanien und Portugal. Die Webseite bietet Informationen über die Mitglieder der nationalen Netzwerke, über die drei von RINACE publizierten und im Volltext angebotenen Zeitschriften (Revista Iberoamericana sobre Calidad, Eficacia y Cambio en Educación – REICE; Revista Iberoamericana de Evaluación Educativa; Revista Latinoamericana de Educación Inclusiva), eine virtuelle Bibliothek mit vielen weiteren Volltexten, Infomrationen zu Forschungen, zur Organisation, Zielen und Aktivitäten des Netzwerks. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Argentinien; Lateinamerika; Spanien; Portugal Das „Iberoamerikanische Netzwerk zur

Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLACSO) – Sede Argentina – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=5279&spr=0

Das Netzwerk FLACSO (lateinamerikanische Fakultät für Sozialwissenschaften) wurde 1957 von der UNESCO gegründet und ist eine internationale Institution mit Zentren in 16 Ländern Lateinamerikas. Im Bildungsbereich ist sie in Forschung und Lehre aktiv. Die Webseite des argentinischen Zentrums präsentiert unfangreiche Informationen zu folgenden Bereichen: Programme und Projekte, Ausbildung und postgraduelle Studien, Aktivitäten und Veranstaltungen, Produkte, Publikationen und Forschungsergebnisse zum download sowie die Fachzeitschrift „Propuesta Educativa“.
Argentinien; Lateinamerika Das Netzwerk FLACSO (lateinamerikanische Fakultät für

Red Iberoamericana de Investigación Sobre Cambio Y Eficacia Escolar (RINACE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8655&spr=0

Das „Iberoamerikanische Netzwerk zur Forschung über Schulischen Wandel und Effizienz“ RINACE fungiert als übergeordnete Instanz zu nationalen Netzwerken in Lateinamerika, Spanien und Portugal. Die Webseite bietet Informationen über die Mitglieder der nationalen Netzwerke, über die drei von RINACE publizierten und im Volltext angebotenen Zeitschriften (Revista Iberoamericana sobre Calidad, Eficacia y Cambio en Educación – REICE; Revista Iberoamericana de Evaluación Educativa; Revista Latinoamericana de Educación Inclusiva), eine virtuelle Bibliothek mit vielen weiteren Volltexten, Infomrationen zu Forschungen, zur Organisation, Zielen und Aktivitäten des Netzwerks. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Argentinien; Lateinamerika; Spanien; Portugal Das „Iberoamerikanische Netzwerk zur