Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04.bundesweit zu Protestaktionen auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-ruft-anlaesslich-des-internationalen-aktionstags-am-11-04-bundesweit-zu-protestaktionen-auf/

Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04.bundesweit zu Protestaktionen aufAm Freitag, den 11.04., ruft Fridays for Future Deutschland im Rahmen des internationalen Aktionstags bundesweit zu Protestaktionen auf. Unter dem Motto #Don’tSellOurFuture fordert die Klimabewegung neben einem schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und dem Ende aller fossilen Investitionen, dass sich die
Pariser Abkommen zehn Jahre alt, gleichzeitig eskaliert die Klimakrise weltweit: In Argentinien

Woche 34/2019: Erster Jahrestag von FFF, #SOSAmazonia und Landtagswahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-34-2019/

Was ereignete sich vom 18. August bis zum 25.? Im neuen Wochenbericht erzählen es euch Vera und Hanna. 🤩 Erster Jahrestag! Ein Jahr FFF! Am 20. August 2018, genau vor einem Jahr, fing Greta Thunberg in Stockholm an mit ihrem Schulstreik fürs Klima. Seitdem schlossen sich Millionen Schüler*innen und Studierende weltweit ihrem Klimaprotest an und
Kilometer entfernten Metropole Sao Paulo sowie an die Grenze Brasiliens zu Paraguay und Argentinien

Halbzeit! | COP Daily Tag 6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/halbzeit-cop-daily-tag-6/

Es ist Halbzeit bei der 29. UN-Klimakonferenz (COP) – in den letzten 5 Tagen ist viel passiert, hier kommt unsere Halbzeitbilanz: 1,3 Billionen USD jährlich, darum geht es Tag und Nacht. Uneinigkeit herrscht nach einer Woche Verhandlung noch immer darüber, wer das Geld bezahlen soll. Das Papier, mit allen Vorschlägen dazu, ist mittlerweile von 33
Argentinien rief seine Delegation nach einem Telefonat mit Trump zurück.

Unite Behind The Science – Wochen 30/31 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-30-31/

Die Klimakrise ist hier: Schon seit Jahren warnt die Wissenschaft und zeigt auf, was getan werden muss, um die voranschreitende Erderhitzung zu verhindern. Die Folgen, wie Extremwetterereignisse, spüren wir bereits weltweit und sie werden immer häufiger – das haben die letzten Wochen mal wieder deutlich gezeigt. Der neue IPCC-Report bestätigt erneut: Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über
Wasserwege Europas.“, sagte dementsprechend auch Esteban Servat, Klimaaktivist aus Argentinien

Woche 38/2019 – How dare you? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-38-2019/

Was für eine turbulente Woche vom 16.-22.09.! Vera fasst sie zusammen 💥 Globaler Klimastreik Wahnsinn! Am 20.09 war unser groß angekündigter internationaler Streik – mit vollem Erfolg. Alleine in Deutschland haben unglaubliche 1,4 Millionen Menschen demonstriert. Weltweit waren es viel mehr als vier Millionen Menschen, die für ihre Zukunft und die der folgenden Generationen auf
Gerade wird in Chile, Bolivien und Argentinien für unsere batteriebetriebene Klimamobilität

Klima-Update Wochen 11-16 – Zwischen Fehlern und Hoffnung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-11-16/

Viel ist in den letzten Wochen passiert. Wir blicken zurück auf fünf Wochen, in denen der Weltklimarat mal wieder vor der weiteren Verbrennung von fossilen Rohstoffen warnt, aber deutsche Banken diese weiterhin großzügig unterstützen, RWE per Gerichtsentscheid weiterhin Dörfer für Kohle zerstören kann und die deutsche Politik den nächsten Deal für fossiles Gas abschließt. In
Weltweit fanden mehr als 1.000 Aktionen statt, darunter in Angola, Argentinien, Australien

Woche 27/2019 – der heißeste Sommer für immer | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-27-2019/

Im Folgenden blicken wir nicht nur auf die Geschehnisse der ersten Juliwoche zurück. Du erfährst außerdem, wie du beim FfF-Sommerkongress teilnehmen kannst und was unter anderem Düsseldorf, Krefeld und Bonn dem Bund voraus haben. 😍 Jeder kann jetzt etwas bewirken! Erfreuliche Eigeninitiative hat der Getränkehändler Hans-Peter Kastner aus Stuttgart gezeigt. Alarmiert durch den übermäßigen Plastikkonsum
Lithiumkarbonatabbau mit Umweltzerstörung in Bolivien, Chile oder Argentinien mit

#StandWithUkraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/standwithukraine/

Mit großer Sorge und Solidarität mit den Betroffenen blicken wir auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Menschen überall auf der Welt setzen sich für Frieden und Schutz der Menschen in der Ukraine ein. Dem Aufruf von Fridays for Future Ukraine am 03.03.2022 für ein Ende des Kriegs zu protestieren, folgten alleine in Deutschland 170.000 Menschen
suspendiert) Ja: 141 Staaten Afghanistan Ägypten Albanien Andorra Antigua und Barbuda Argentinien

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-5-6/

Auch im Jahr 2022 wird die Zerstörung von Ökosystemen für Profite weiterhin vorangetrieben. Doch, ob Künstenlandschaften weltweit, ob Sterki, Osterholz, Lobau oder Lüzerath – auch unser Widerstand geht weiter. Lest die Klima-News der letzten zwei Wochen kurzgefasst im neuesten Klima-Update. Sterki bleibt – NRW-Zentraldemo Dass im Jahr 2022 immer noch Bäume gefällt werden sollen, um
Pipeline – Proteste in 19 Staaten: In Spanien, Perú, Uruguay, Serbien, Deutschland, Argentinien