Dein Suchergebnis zum Thema: Archimedes

Wusste Galileo davon? Die Architektur als Theatrum pro experimentali philosophia

https://www.mpg.de/429412/forschungsSchwerpunkt

Im Rahmen der Forschungsinitiative Wissensgeschichte der Architektur des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte wurden die Renaissance-Kommentare zu den Mechanischen Problemen des Pseudo-Aristoteles untersucht. Durch die Studie, die auch die Beziehungen dieser Texte zu den architektonischen Traktaten analysiert, wurde die außerordentliche Bedeutung der In mechanica Aristotelis problemata exercitationes (1621, postum) von Bernardino Baldi (1553–1617) belegt.
Viduae Ioannis Albini, Mainz 1621) ist online dokumentiert auf der Internetseite des Archimedes