Dein Suchergebnis zum Thema: Archimedes

Eratosthenes von Kyrene – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eratosthenes-von-kyrene/

Name: Eratosthenes von Kyrene Geboren: um 276 v. Chr. in Kyrene (heute in Libyen) Gestorben: um 194 v. Chr. in Alexandria (Ägypten) Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Geographie Eratosthenes war ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Dichter und Geschichtsschreiber des 3. Jahrhunderts vor Christus. Er war Leiter der  Bibliothek von Alexandria. In der Mathematik verbindet sich sein Name mit […]
Eratosthenes war ein Freund des Archimedes und galt als Universalgelehrter, der auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathe-Portal – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe-portal/

Das Mathe-Portal von bettermarks bietet zahlreiche Informationen aus der Welt der Mathematik. Hier finden Sie eine Übersicht der mathematischen Fachgebiete, der verschiedenen Klassenstufen und deren Lehrplaninhalte, ein Mathematik-Glossar mit Erklärungen und Begriffsdefinitionen, Lebensläufe bekannter Mathematiker und eine Vorstellung relevanter Mathematik-Wettbewerbe. Häufig gesuchte Mathe-Themen Umwandeln von Brüchen und Dezimalzahlen Rechengesetze für Wurzeln Funktionsgleichung bestimmen Nullstellen und […]
Gymnasium Mathematik Klasse 8, Gymnasium Mathematik Klasse 9 Mathematiker Wer war Archimedes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heron von Alexandria – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/heron-von-alexandria/

Name: Heron von Alexandria Geboren: um 10 Gestorben: um 70 Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Mechanik, Pneumatik, Geodäsie Heron von Alexandria war ein griechischer Mathematiker und Mechaniker des 1. Jahrhunderts nach Christus. Bekannt sind vor allem seine Ausführungen zur Ausnutzung von Wasser, Luft und Hitze sowie einige Erfindungen, die er diesbezüglich gemacht hat. Dazu zählen die erste bekannte […]
Heron bewies die Richtigkeit dieser Formel, die nach arabischen Quellen schon Archimedes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Theoretische Mathematik – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/theoretische-mathematik/

Die Mathematik als Wissenschaft ist gemeinsam mit der Philosophie in der griechischen Antike entstanden. Obwohl man bereits seit Jahrtausenden in Mesopotamien und in Ägypten gerechnet und gemessen hat, waren griechische Mathematiker (wie Thales und Pythagoras mit seinen Schülern) um 600 v. Chr. die Ersten, die sich mit Zahlen und ihren Eigenschaften sowie mit geometrischen Fragestellungen […]
Die Integrationsmethoden von Archimedes und Kepler wurden streng gefasst und bildeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Analysis – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/analysis/

Unter Analysis versteht man das Studium reeller Funktionen mit Hilfe der Differenzial- und Integralrechnung. Die Grundlagen hierzu wurden um 1670 von Isaak Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz geschaffen. Die Analysis hat sich seither weit verzweigt. Sie wurde auf Funktionen komplexer Variablen (Funktionentheorie) und auf Funktionen, deren Argumente selbst wieder Funktionen sind (Funktionalanalysis)so genannte Funktionaleerweitert. Darüber […]
Bereits Archimedes hat die Fläche krummlinig begrenzter ebener Figuren bestimmt (

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden