Dein Suchergebnis zum Thema: Arabische Sprache

Veranstaltungsarchiv

https://www.regenbogenportal.de/fuer-fachkraefte/veranstaltungsarchiv?tx_news_pi1%5Baction%5D=list&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2021&cHash=935cd4fa221c8c6e28b563bec75b1eb3

Regenbogenportal: informative Beitrage zu LSBTIQ-Themen aus unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Videos, Podcasts, Lehr- und Lernmaterial sowie Leitfäden und Handreichungen. Über 344 Angebote deutschlandweit. Finden Sie Anlaufstellen, Hilfe und Austausch. Online oder vor Ort in Ihrer Nähe.
starke Jungs – Geschlechter- und diversitätsgerechte Sprache

Regenbogenportal: Regenbogenportal: Sven Lehmann würdigt OECD-Studie „Auf dem Weg zu LSBTIQ*-Gleichstellung in Bund und Ländern“

https://www.regenbogenportal.de/aktuelles/uebersicht/details/sven-lehmann-wuerdigt-oecd-studie-auf-dem-weg-zu-lsbtiq-gleichstellung-in-bund-und-laendern

Mit einem Grußwort eröffnete Sven Lehmann am 15.02. die digitale Veranstaltung zur Vorstellung der OECD-Studie „Auf dem Weg zu LSBTIQ*-Gleichstellung in Bund und Ländern“. Die Studie wurde von Monika Queisser (Abteilungsleiterin Sozialpolitik der OECD) präsentiert. Im Anschluss diskutierten Lisa De Vries (Universität Bielefeld) und René Mertens (Lesben- und Schwulenverband in Deutschland) die Forschungsergebnisse.
Der in englischer Sprache abgefasste Studienbericht

Veranstaltungsarchiv

https://www.regenbogenportal.de/fuer-fachkraefte/veranstaltungsarchiv?tx_news_pi1%5Baction%5D=list&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2020&cHash=1c663b8a7351499a5705a9e790438756

Regenbogenportal: informative Beitrage zu LSBTIQ-Themen aus unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Videos, Podcasts, Lehr- und Lernmaterial sowie Leitfäden und Handreichungen. Über 344 Angebote deutschlandweit. Finden Sie Anlaufstellen, Hilfe und Austausch. Online oder vor Ort in Ihrer Nähe.
Geschlechter- und diversitätsgerechte Sprache in der