Faltblatt: NIE wyrzucaj leków do toalety lub zlewu | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/114231
B. über Apotheken, Arztpraxen, gesundheitliche Beratungsstellen, Abwasserverbände
B. über Apotheken, Arztpraxen, gesundheitliche Beratungsstellen, Abwasserverbände
B. über Apotheken, Arztpraxen, gesundheitliche Beratungsstellen, Abwasserverbände
B. über Apotheken, Arztpraxen, gesundheitliche Beratungsstellen, Abwasserverbände
Fast jede dritte Pflanze ist vom Aussterben bedroht. Richard Fischer fotografiert die Blüten seltener Arten und exotischer Exemplare – aber auch einheimische Gartenpflanzen finden sich in seiner Fotosammlung. Mit seinen hochästhetischen großformatigen Fotografien rückt er die florale Vielfalt dieser Erde in den Mittelpunkt. Das UBA zeigt vom 13. Juni bis zum 24. Juli eine
Holzschnittillustrationen der frühen Kräuterbücher, die nichts anderes waren als Nachschlagwerke für Apotheker
Fast jede dritte Pflanze ist vom Aussterben bedroht. Richard Fischer fotografiert die Blüten seltener Arten und exotischer Exemplare – aber auch einheimische Gartenpflanzen finden sich in seiner Fotosammlung. Mit seinen hochästhetischen großformatigen Fotografien rückt er die florale Vielfalt dieser Erde in den Mittelpunkt. Das UBA zeigt vom 13. Juni bis zum 24. Juli eine
Holzschnittillustrationen der frühen Kräuterbücher, die nichts anderes waren als Nachschlagwerke für Apotheker
Arzneimittel sind für die menschliche und tierische Gesundheit unverzichtbar. Jedoch führen der hohe Verbrauch sowie der teilweise unkritische Umgang mit Arzneimitteln zu einer Zunahme von schädlichen und oft langlebigen Rückständen in der Umwelt. Um Gewässer und Böden als Lebensraum und Trinkwasserressource zu schützen, muss der Eintrag von Arzneimittelrückständen in die
pharmazeutischen Unternehmen und Großhändlern an Tierärzte, sondern auch die Abgaben an Apotheken
Pharmaka in der Umwelt – was deutsche Unternehmen und Verbände gegen die globalen Risiken tun können
und Herstellern im Gesundheitswesen nehmen deutsche Akteure bis hin zum Arzt oder Apotheker
Pharmaka in der Umwelt – was deutsche Unternehmen und Verbände gegen die globalen Risiken tun können
und Herstellern im Gesundheitswesen nehmen deutsche Akteure bis hin zum Arzt oder Apotheker
Der pharmazeutische Wirkstoff Diclofenac ist ein relevanter Spurenstoff. Diclofenac hat bereits in geringen Konzentrationen negative Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem. Daher tagte von Ende 2020 bis Januar 2022 ein Runder Tisch, um Minderungsmaßnahmen für den Eintrag in Gewässer zu erarbeiten.
die der Sensibilisierungen der folgenden Zielgruppen dienen: Ärztinnen*Ärzte Apotheker
Der pharmazeutische Wirkstoff Diclofenac ist ein relevanter Spurenstoff. Diclofenac hat bereits in geringen Konzentrationen negative Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem. Daher tagte von Ende 2020 bis Januar 2022 ein Runder Tisch, um Minderungsmaßnahmen für den Eintrag in Gewässer zu erarbeiten.
die der Sensibilisierungen der folgenden Zielgruppen dienen: Ärztinnen*Ärzte Apotheker