Westerwald – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schlagworte/region/westerwald.html
Bohmerich in Altstadt und das Gasthaus „Zum Stern“ in Altstadt Röcher, AnnetteVon Apotheker
Bohmerich in Altstadt und das Gasthaus „Zum Stern“ in Altstadt Röcher, AnnetteVon Apotheker
Bedeutung dieses Kreuzes, welches bereits im Sommer des Jahres 1904 von dem Bopparder Apotheker
Lediglich die Person des Apothekers Consul Steffen ist noch im Einzelbild festgehalten
[Anm. 8] In Hachenburg wurde im evangelischen Kirchenbuch für den späteren Apotheker
Streit zwischen Abraham Melchior und der Gräfin von Kirchberg Röcher, AnnetteVon Apotheker
heiratete Raiffeisen seine Verlobte Emilie Storck, die Tochter eines Remagener Apothekers
es in Mainz einen Stadtphysicus, welcher die Arbeit von Chirurgen, Hebammen und Apotheken
[Anm. 138] Nachgereicht hat der Kläger eine Rechnung des Apothekers Fliesen vom 4
Bedeutung dieses Kreuzes, welches bereits im Sommer des Jahres 1904 von dem Bopparder Apotheker
Kreditverein (später Westerwald Bank) gewählt, der in diesem Jahr auf Betreiben von Apotheker