Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke
Risiken und Nebenwirkungen | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/laerm/risiken-und-nebenwirkungen/
Bewusster Umgang mit Arzneimitteln
Im Projekt „Die Apotheke als zentraler Ort für den (umwelt-)bewussten Umgang mit
Ein Quartier für die Zukunft | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/weniger-emissionen-mehr-lebensqualitaet/ein-quartier-fuer-die-zukunft/
Die Lincoln-Siedlung in Darmstadt
seien darüber hinaus Angebote, die kurze Wege erlauben: Schulen, Kindergärten, eine Apotheke
Das Elektro-Bürgerauto von Oberreichenbach | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/ein-leiser-klimabaustein/das-elektro-buergerauto-von-oberreichenbach/
Elektromobilität im ländlichen Raum
war es, die Mobilität in Oberreichenbach zu verbessern, denn hier gibt es keine Apotheke
Das Elektro-Bürgerauto im Nordschwarzwald | oeko.de https://www.oeko.de/blog/das-elektro-buergerauto-im-nordschwarzwald/
In unserer Elektromobilitäts-Reihe blicken wir auf Oberreichenbach, eine Gemeinde mit 3.000 Einwohner*innen im Nordschwarzwald. Dort ist seit 2012 das so genannte Elektro-Bürgerauto im Einsatz. Seit 2018 gibt es zudem ein Carsharing-Angebot. Wie das ankommt, haben wir mit dem Bürgermeister Karlheinz Kistner besprochen.
Zusätzlich gibt es in der Gemeinde keine Apotheke, keine Arztpraxis, keinen Klamottenladen
Auf Spurensuche | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/die-soziale-seite-der-energiewende/auf-spurensuche/
Arzneimittelwirkstoffe in Gewässern
Das Ziel: Verständliche Informationen für Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker
