Mineralien | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/mineralien
Klaproth (1734-1817) führte in seiner Apotheke im heutigen Nikolaiviertel in Berlin
Klaproth (1734-1817) führte in seiner Apotheke im heutigen Nikolaiviertel in Berlin
Die Mineraliensammlung des Museums für Naturkunde Berlin ist aufgrund ihrer Historie und Anzahl von Objekten europaweit bedeutend. Dieser Artikel greift Geschichte und Highlights der Sammlung auf und informiert über Forschung, Digitalisierung und Bibliothek.
Klaproth (1743-1817) führte in seiner Apotheke im heutigen Nikolaiviertel in Berlin
Von der Ameise bis zum Dinosaurierschädel: In der Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin lagert ein wertvolles Naturerbe. Nun wird es umfassend erschlossen und aller Welt digital zugänglich gemacht – für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.
Mineralien lagern in der Invalidenstraße, etwa der Uraninit, aus dem der Berliner Apotheker