Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

Die Natur als Apotheke

https://www.mpg.de/11484938/naturstoffe-medizin

Die Natur hält eine Fülle unbekannter Substanzen bereit, die für den Menschen nützlich sein könnten. Herbert Waldmann testet am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund Naturstoffe auf ihre biologische Wirksamkeit und versucht, ihre Wirkung mit einfacher aufgebauten Molekülen zu imitieren.
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Artikel Die Natur als Apotheke

Die Natur als Apotheke

https://www.mpg.de/11484938/naturstoffe-medizin?c=19993574

Die Natur hält eine Fülle unbekannter Substanzen bereit, die für den Menschen nützlich sein könnten. Herbert Waldmann testet am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund Naturstoffe auf ihre biologische Wirksamkeit und versucht, ihre Wirkung mit einfacher aufgebauten Molekülen zu imitieren.
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Artikel Die Natur als Apotheke

Die Natur als Apotheke

https://www.mpg.de/11484938/naturstoffe-medizin?c=19172313

Die Natur hält eine Fülle unbekannter Substanzen bereit, die für den Menschen nützlich sein könnten. Herbert Waldmann testet am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund Naturstoffe auf ihre biologische Wirksamkeit und versucht, ihre Wirkung mit einfacher aufgebauten Molekülen zu imitieren.
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Artikel Die Natur als Apotheke

MPI für molekulare Physiologie

https://www.mpg.de/151470/molekulare-physiologie?filter=yearbook

Gemäß dem wissenschaftlichen Leitthema „Vom Molekül zum Menschen“ betreibt das Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie biomedizinische Grundlagenforschung in Dortmund. An der Schnittstelle von Strukturbiologie, molekularer Zellbiologie und chemischer Biologie verfolgt das Institut einen interdisziplinären Forschungsansatz, der eine einzigartige Liaison zwischen Chemie und Biologie herbeiführt.
Zellteilung sind wenig verlässlich mehr Mehr anzeigen Medien Die Natur als Apotheke

MPI für molekulare Physiologie

https://www.mpg.de/151470/molekulare-physiologie?filter=jobs

Gemäß dem wissenschaftlichen Leitthema „Vom Molekül zum Menschen“ betreibt das Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie biomedizinische Grundlagenforschung in Dortmund. An der Schnittstelle von Strukturbiologie, molekularer Zellbiologie und chemischer Biologie verfolgt das Institut einen interdisziplinären Forschungsansatz, der eine einzigartige Liaison zwischen Chemie und Biologie herbeiführt.
Zellteilung sind wenig verlässlich mehr Mehr anzeigen Medien Die Natur als Apotheke

MPI für molekulare Physiologie

https://www.mpg.de/151470/molekulare-physiologie?filter=media

Gemäß dem wissenschaftlichen Leitthema „Vom Molekül zum Menschen“ betreibt das Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie biomedizinische Grundlagenforschung in Dortmund. An der Schnittstelle von Strukturbiologie, molekularer Zellbiologie und chemischer Biologie verfolgt das Institut einen interdisziplinären Forschungsansatz, der eine einzigartige Liaison zwischen Chemie und Biologie herbeiführt.
Zellteilung sind wenig verlässlich mehr Mehr anzeigen Medien Die Natur als Apotheke