Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

Einkaufen – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/einkaufen.html

Je weiter die Bahnstadt wächst und die Einwohnerzahl steigt, desto größer wird auch die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf und darüber hinaus. Auch aufgrund ihrer zentralen Lage in Heidelberg und ihrer Bevölkerungsstruktur ist die Bahnstadt beliebt bei Einzelhändlern und Dienstleistern. Für Bewohner und Besucher des neuen Stadtviertels bedeutet das: gute Auswahl und kurze Wege.
Wagner-Brillen.de Quintessence Cosmetic, Kosmetik- und Naturheilpraxis Reischmann Apotheke

Bisherige Untersuchungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_222471_1990032.html

Mit der vorliegenden Bestandsaufnahme und Analyse zur Nahversorgung 2016 in den Heidelberger Stadtteilen wird der vorangegangene Bericht aus dem Jahr 2008 fortgeschrieben. Sie gibt einen Überblick über die wohnortnahe Versorgung, über die Struktur und Standorte der für die Nahversorgung wichtigen Betriebe wie Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Discounter, Bäckereien und Metzgereien.
Bedarfs – Nahrungs- und Genussmittel, aber auch Produkte aus den Bereichen Drogerie, Apotheke

Bisherige Untersuchungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35461_819978_1990032.html

Mit der vorliegenden Bestandsaufnahme und Analyse zur Nahversorgung 2016 in den Heidelberger Stadtteilen wird der vorangegangene Bericht aus dem Jahr 2008 fortgeschrieben. Sie gibt einen Überblick über die wohnortnahe Versorgung, über die Struktur und Standorte der für die Nahversorgung wichtigen Betriebe wie Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Discounter, Bäckereien und Metzgereien.
Bedarfs – Nahrungs- und Genussmittel, aber auch Produkte aus den Bereichen Drogerie, Apotheke

Elektronische Gesundheitsversorgung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/elektronische+gesundheitsversorgung.html

Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte sowie der elektronischen Patientenakte wurde in den vergangenen Jahren seitens der gesetzlichen Krankenkassen und des Bundesministeriums für Gesundheit im Bereich der medizinischen Versorgung der Weg für eine Vielzahl an digitalen Strategien und Maßnahmen bereitet. Die Vorteile hieraus lassen sich auch in der ambulanten Pflege nutzen.
direkt auf die Elektronische Gesundheitskarte hochgeladen und kann dann in der Apotheke