Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

Verhütungsmittel für finanziell Benachteiligte – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2405561.html

Mehr als 5.000 Freiburgerinnen im Leistungsbezug haben Anspruch auf kostenlose Verhütungsmittel; für dieses Angebot stellt die Stadt Freiburg jährlich 50.000 Euro bereit. Das Wissen darum hat jedoch in letzter Zeit unter den Berechtigten abgenommen. Im Jahr 2024 haben es nur noch rund 100 Frauen genutzt – 2017 waren es noch fast 250. Auch aus diesem Grund war das Angebot Thema im Gemeinderat.
Bei Bewilligung werden die Kosten erstattet (bei Produkten, die in der Apotheke abgeholt

Sitzung vom 6. Mai 2025: Aktuelles aus dem Gemeinderat – www.freiburg.de – Rathaus und Politik

https://www.freiburg.de/pb/205243_205248_486400_2351118_2405688_2405021.html

Freiburg bekommt eine Verpackungssteuer. Nach hitziger Diskussion beschloss der Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung, die Abgabe 2026 einzuführen – gegen das Votum des Oberbürgermeisters. Einhellige Zustimmung aus dem Rat gab es hingegen für den Vorstoß der Verwaltung, Mietwucher künftig mit Bußgeldern belegen zu wollen. Auch beim Wunsch, die Gestaltungssatzung für den Stadtteil Waldsee wieder abzuschaffen, herrschte Einigkeit. Alle Themen im Überblick:
Das Amt für Soziales übernimmt dann die Ausgaben in der Apotheke oder für die ärztliche

Sitzung vom 6. Mai 2025: Aktuelles aus dem Gemeinderat – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2405018.html

Freiburg bekommt eine Verpackungssteuer. Nach hitziger Diskussion beschloss der Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung, die Abgabe 2026 einzuführen – gegen das Votum des Oberbürgermeisters. Einhellige Zustimmung aus dem Rat gab es hingegen für den Vorstoß der Verwaltung, Mietwucher künftig mit Bußgeldern belegen zu wollen. Auch beim Wunsch, die Gestaltungssatzung für den Stadtteil Waldsee wieder abzuschaffen, herrschte Einigkeit. Alle Themen im Überblick:
Das Amt für Soziales übernimmt dann die Ausgaben in der Apotheke oder für die ärztliche