Wald-Erdbeere – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/wald-erdbeere
Der Apotheker Tabernaemontanus (1520-1590) schreibt in seinem Kräuterbuch unter anderem
Der Apotheker Tabernaemontanus (1520-1590) schreibt in seinem Kräuterbuch unter anderem
Naturschutz; die Pflanze sollte daher nicht gesammelt, sondern in Reformhäusern oder Apotheken
Der Apotheker Tabernaemontanus (1520- 1590) schreibt noch zusätzlich: “Viel brauchen
Einen Tee aus Basilikum empfiehlt Apotheker Dr.
Der Arzt und Apotheker Tabernaemontanus aus dem 16.
Der Apotheker Tabernaemontanus (1520- 1590) schreibt noch zusätzlich: “Viel brauchen
In einem solchen Fall sollte man den Empfehlungen des Apothekers Pahlow folgen, der
Hier ein Zitat aus dem Kräuterbuch des Apothekers Tabernaemontanus (1520-1590): “
Der Apotheker und Botaniker Tabernaemontanus (1520 – 1590) beschreibt in seinem Kräuterbuch
Hildegard von Bingen (1098 – 1179) heilte mit der Pflanze, ebenso der Botaniker und Apotheker