Fritz Schäffer https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/fritz-schaeffer/
Schäffer sah sich gezwungen, seine Wiederzulassung als Anwalt zu erwirken.
Meintest du anhalt?
Schäffer sah sich gezwungen, seine Wiederzulassung als Anwalt zu erwirken.
Zwei Jahre später ließ er sich als Anwalt, später auch als Notar, in Darmstadt nieder
sowie Durchsuchung oder Beschlagnahme seines Eigentums, auf Vertretung durch einen Anwalt
Kaum ein Ereignis hat in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik Deutschland die Öffentlichkeit so erregt wie die „Spiegel-Affäre“ im Herbst 1962.
dpa/Süddeutsche Zeitung Photo Franz Josef Strauß im Gespräch mit seinem Anwalt während
Kaum ein Ereignis hat in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik Deutschland die Öffentlichkeit so erregt wie die „Spiegel-Affäre“ im Herbst 1962.
dpa/Süddeutsche Zeitung Photo Franz Josef Strauß im Gespräch mit seinem Anwalt während
Lebensweg, denn nach seiner Rückkehr im Sommer 1949 arbeitete er nicht wieder als Anwalt
Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
In einem Brief an seinen Freund und Anwalt Benno Rülf sorgte sich Adenauer, ob sein
Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
In einem Brief an seinen Freund und Anwalt Benno Rülf sorgte sich Adenauer, ob sein
Konrad Adenauers Wirken als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie.
Seine Mitglieder – kommunale Würdenträger und Beamte, Anwälte und Richter, aber auch
Konrad Adenauers Wirken als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie.
Seine Mitglieder – kommunale Würdenträger und Beamte, Anwälte und Richter, aber auch