Dein Suchergebnis zum Thema: Anwalt

Meintest du anhalt?

Pater Augustinus Rösch, der Anwalt der armen und kleinen Leute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/gottes-gnade-mchtig-in-den-flammen-pater-augustinus-rsch-der-anwalt-der-armen-und-kleinen-leute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Pater Augustinus Rösch, der Anwalt der armen und kleinen Leute Preis 5.

Friedrich Wilhelm Raiffeisen – Motive zu helfen und Hilfeleistungen im Amt Weyerbusch • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/friedrich-wilhelm-raiffeisen-motive-zu-helfen-und-hilfeleistungen-im-amt-weyerbusch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Einleitung werfen die Verf. die Frage auf, ob Friedrich Wilhelm Raiffeisen wirklich ein Anwalt

Das Mannheimer Kinderheim St. Josef im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/das-mannheimer-kinderheim-st-josef-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Basis ihrer Forschung formuliert die Autorin die beiden Forderungen, dass Heime zum Anwalt

Abenteuer Kongo ? Die Rolle der belgischen Juristen in der Kolonie am Beispiel der mir verwandten Familie Lejeune • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/abenteuer-kongo-die-rolle-der-belgischen-juristen-in-der-kolonie-am-beispiel-der-mir-verwandten-familie-lejeune/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
verwandten belgischen Familie Lejeune waren von 1924 bis in die 1960er-Jahre als Anwälte

Franz Oppenhoff, Rechtsanwalt und Oberbürgermeister in Aachen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/franz-oppenhoff-rechtsanwalt-und-oberbrgermeister-in-aachen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Elftklässler zeichnet das Leben des Juristen und Anwalts in der Zeit des Nationalsozialismus

Vom schwierigen Weg in ein säkulares Deutschland: Der Prozess der Evangelischen Landeskirche Anhalts gegen den Freistaat Anhalt 1924-1930 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/vom-schwierigen-weg-in-ein-skulares-deutschland-der-prozess-der-evangelischen-landeskirche-anhalts-gegen-den-freistaat-anhalt-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Neben der Korrespondenz zwischen der Kirche, dem Staat und ihren Anwälten enthalten