Dein Suchergebnis zum Thema: Antibiotikum

Keuchhusten-Impfung bei Schwangeren

https://www.infektionsschutz.de/tr/impfen/fuer-schwangere/keuchhusten-impfung-bei-schwangeren/

Eine einmalige Impfung gegen Keuchhusten wird allen Erwachsenen empfohlen. Am besten bei der nächsten Impfung gegen Tetanus, Diphtherie und ggf. Polio. Allen Schwangeren wird einmalig eine Impfung gegen Keuchhusten im letzten Schwangerschaftsdrittel ab der 28. Schwangerschaftswoche empfohlen – unabhängig vom Abstand zu vorher verabreichten Keuchhusten-Impfungen und in jeder Schwangerschaft.
Ungeimpfte enge Kontaktpersonen von Erkrankten sollten ein Antibiotikum einnehmen

Keuchhusten-Impfung bei Schwangeren

https://www.infektionsschutz.de/impfen/fuer-schwangere/keuchhusten-impfung-bei-schwangeren/

Eine einmalige Impfung gegen Keuchhusten wird allen Erwachsenen empfohlen. Am besten bei der nächsten Impfung gegen Tetanus, Diphtherie und ggf. Polio. Allen Schwangeren wird einmalig eine Impfung gegen Keuchhusten im letzten Schwangerschaftsdrittel ab der 28. Schwangerschaftswoche empfohlen – unabhängig vom Abstand zu vorher verabreichten Keuchhusten-Impfungen und in jeder Schwangerschaft.
Ungeimpfte enge Kontaktpersonen von Erkrankten sollten ein Antibiotikum einnehmen

Keuchhusten-Impfung bei Schwangeren

https://www.infektionsschutz.de/ps/impfen/fuer-schwangere/keuchhusten-impfung-bei-schwangeren/

Eine einmalige Impfung gegen Keuchhusten wird allen Erwachsenen empfohlen. Am besten bei der nächsten Impfung gegen Tetanus, Diphtherie und ggf. Polio. Allen Schwangeren wird einmalig eine Impfung gegen Keuchhusten im letzten Schwangerschaftsdrittel ab der 28. Schwangerschaftswoche empfohlen – unabhängig vom Abstand zu vorher verabreichten Keuchhusten-Impfungen und in jeder Schwangerschaft.
Ungeimpfte enge Kontaktpersonen von Erkrankten sollten ein Antibiotikum einnehmen

Keuchhusten-Impfung bei Schwangeren

https://www.infektionsschutz.de/fa/impfen/fuer-schwangere/keuchhusten-impfung-bei-schwangeren/

Eine einmalige Impfung gegen Keuchhusten wird allen Erwachsenen empfohlen. Am besten bei der nächsten Impfung gegen Tetanus, Diphtherie und ggf. Polio. Allen Schwangeren wird einmalig eine Impfung gegen Keuchhusten im letzten Schwangerschaftsdrittel ab der 28. Schwangerschaftswoche empfohlen – unabhängig vom Abstand zu vorher verabreichten Keuchhusten-Impfungen und in jeder Schwangerschaft.
Ungeimpfte enge Kontaktpersonen von Erkrankten sollten ein Antibiotikum einnehmen

Keuchhusten-Impfung bei Schwangeren

https://www.infektionsschutz.de/ar/impfen/fuer-schwangere/keuchhusten-impfung-bei-schwangeren/

Eine einmalige Impfung gegen Keuchhusten wird allen Erwachsenen empfohlen. Am besten bei der nächsten Impfung gegen Tetanus, Diphtherie und ggf. Polio. Allen Schwangeren wird einmalig eine Impfung gegen Keuchhusten im letzten Schwangerschaftsdrittel ab der 28. Schwangerschaftswoche empfohlen – unabhängig vom Abstand zu vorher verabreichten Keuchhusten-Impfungen und in jeder Schwangerschaft.
Ungeimpfte enge Kontaktpersonen von Erkrankten sollten ein Antibiotikum einnehmen