Dein Suchergebnis zum Thema: Antibiotikum

Die verborgene Welt der Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p925/vielfalt-der-mikroorganismen

Es gibt eine Vielzahl an Mikroorganismen, beispielsweise Bakterien. Alle Mikroorganismen haben gemeinsam, dass sie mikroskopisch kleine Lebewesen sind, die man einzeln mit freiem Auge nicht erkennen kann. Die Wissenschaft von den Mikroorganismen ist die Mikrobiologie.
Abb. 17 Mit dem Schimmelpilz Penicillium gewinnt man das Antibiotikum Penicillin

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schädliche Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p927/mikroorganismen-als-krankheitserreger

Krankheitserreger können der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen schaden. Viele werden zu den Mikroorganismen gezählt. Das Wissen über Infektionskrankheiten hilft uns dabei, Krankheiten zu erkennen und diese zu bekämpfen. Durch die richtige Hygiene können wir die Ausbreitung von Krankheiten eindämmen.
sollte man die Ursache einer Erkrankung so gut wie möglich abklären, bevor man ein Antibiotikum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medikamente und Drogen | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p718/medikamente-und-drogen

Generell sind Drogen Substanzen, die die Psyche oder die Körperfunktionen eines Organismus verändern. Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Droge für Stoffe verwendet, die einen Rausch bewirken oder die Sinneseindrücke beeinflussen. Medikamente (Arzneimittel) dienen dazu, Krankheiten zu heilen, zu lindern oder zu verhindern.
Alexander Fleming (1881-1955) erhielt 1945 den Nobelpreis für seine Entdeckung des Antibiotikums

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden