Dein Suchergebnis zum Thema: Andrea Berg

Umweltzerstörung und Gesundheit: WWF legt Drei-Punkte-Plan zur Gefahrenabwehr vor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltzerstoerung-und-gesundheit-wwf-legt-drei-punkte-plan-zur-gefahrenabwehr-vor/page/5/?et_blog=

Wien, 02.04.2020 – Angesichts der COVID-19-Pandemie warnen immer mehr führende Biodiversitätsforscher davor, dass die Gefahren für die Gesundheit des Menschen durch massive Umweltzerstörungen weiter zunehmen werden. Zudem steige die Wahrscheinlichkeit des Auftretens weiterer Zoonosen, also von Tieren auf Menschen übertragbare Krankheiten, und anderer Infektionskrankheiten. Im schlimmsten Fall können sich daraus neue Pandemien entwickeln. Die Naturschutzorganisation […]
deutlich, dass wir Ökosysteme besser schützen müssen“, sagt WWF-Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief der Aktionsgruppe Lebendiger Kamp an Landesrat Stephan Pernkopf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief-der-aktionsgruppe-lebendiger-kamp-an-landesrat-stephan-pernkopf/page/5/?et_blog=

Wien, St. Pölten, 11. März 2016 Sehr geehrter Herr Landesrat! Die aktuellen Entwicklungen beim Wasserkraftausbau in Niederösterreich und insbesondere im Kamptal erfüllen die unterzeichnenden Naturschutzorganisationen mit großer Sorge. Wir begrüßen die Initiativen des Landes Niederösterreich, den Anteil der Erneuerbaren zu steigern, Verbrauchsziele zu definieren und die Energieeffizienz voranzutreiben. Eine undifferenzierte Befürwortung der Wasserkraft ist jedoch […]
Mit freundlichen Grüßen, für die Initiative Lebendiger Kamp Andrea Johanides, Geschäftsführerin

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SPAR und WWF für Pilotprojekt ausgezeichnet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spar-und-wwf-fuer-pilotprojekt-ausgezeichnet/page/5/?et_blog=

St. Pölten / Wien, 23. November 2016 – Die Zusatzausbildung „Lehrlinge für eine nachhaltige Zukunft“ wurde von SPAR gemeinsam mit dem WWF 2016 ins Leben gerufen und in den Lehrplan der SPAR Akademie Wien aufgenommen. Rund 100 Wiener SPAR-Lehrlinge nahmen am Pilotprojekt teil und können sich bereits über die bestandene Zusatzausbildung freuen. Dieses Engagement wurde […]
Modulen für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern und zu sensibilisieren“, so Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

30 Jahre nach der Aubesetzung: Hainburg liegt heute an vielen Orten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/30-jahre-nach-der-aubesetzung-hainburg-liegt-heute-an-vielen-orten/page/5/?et_blog=

Wien, 26. November 2014 – Die Besetzung der Hainburger Au gegen die Errichtung eines großen Donaukraftwerks gilt als Sternstunde der direkten Demokratie und als Wendepunkt der Umweltpolitik in Österreich. Im Dezember jähren sich die Ereignisse der kalten Wintertage- und Nächte in den Lagern von Stopfenreuth zum 30. Mal. Der WWF Österreich war damals Initiator der […]
ihren Entscheidungen eine wichtige Rolle spielen“, erklärt WWF-Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

BM Berlakovich muss mit gefülltem Geldkoffer nach Doha fahren – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bm-berlakovich-muss-mit-gefuelltem-geldkoffer-nach-doha-fahren/page/5/?et_blog=

Wien, 23. November 2012 – Vor der am Montag beginnenden UN-Weltklimakonferenz in Doha/Katar fordern die Organisationen der Österreichischen Allianz für Klimagerechtigkeit Bundesminister Nikolaus Berlakovich auf, nach Doha einen gut gefüllten Geldkoffer mitzubringen. „Unabhängig vom Verteilungsschlüssel unter den EU-Staaten muss der ‚Klimasünder‘ Österreich mindestens 80 Millionen Euro jährlich für den internationalen Klimaschutz und die Bewältigung der […]
Er gefährdet schon jetzt das Überleben von Millionen Menschen“, warnt Andrea Wagner-Hager

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: Licht aus für den Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-licht-aus-fuer-den-klimaschutz/page/5/?et_blog=

Am Samstag, 25. März, gehen zwischen 20.30 und 21.30 Uhr als Zeichen für den Klimaschutz die Lichter aus – Häuser, Straßenzüge und zahlreiche weltweit bekannte Wahrzeichen wie der Pariser Eiffelturm oder das Brandenburger Tor in Berlin versinken für die EARTH HOUR im Dunkeln Was 2007 mit dem symbolischen Abschalten des Lichts für eine Stunde im […]
und auch nicht jede Kurzreise muss unbedingt mit dem Flugzeug gemacht werden“, so Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Niederösterreichischer Verkehrslandesrat Wilfing greift Bürgerinitiative persönlich an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/niederoesterreichischer-verkehrslandesrat-wilfing-greift-buergerinitiative-persoenlich-an/page/5/?et_blog=

Wien, 1. Juli 2014 – ÖKOBÜRO – die „Allianz der Umweltbewegung und seine Mitgliedsorganisationen“ – verurteilen das Verhalten des niederösterreichischen Verkehrslandesrats Karl Wilfing (ÖVP) gegenüber der Bürgerinitiative „BI A5 Mitte“ auf das Schärfste. Wilfing hatte die Bürgerinitiative in zahlreichen Beschuldigungen diskreditiert. Die Angriffe gegen die Poysdorfer Bürgerinitiative hatten schließlich dazu geführt, dass in einer von […]
, was in einer Demokratie Platz finden darf“, so die Geschäftsführerin des WWF, Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor der Klimakonferenz in Durban – Facelifting für Österreichs Klimapolitik gefordert! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-der-klimakonferenz-in-durban-facelifting-fuer-oesterreichs-klimapolitik-gefordert/page/5/?et_blog=

Wien, 17.November 2011 – Anlässlich der in zwei Wochen startenden UN-Klimakonferenz in Durban stellt die Allianz für Klimagerechtigkeit – ein breites Bündnis von  Entwicklungs-, Sozial- und Umweltorganisationen – ihre Forderungen an die österreichische Klimapolitik vor. In zwei Wochen wird vor allem über die Zukunft des 2012 auslaufenden Kyoto-Protokolls entschieden werden. „Das Kyoto-Protokoll war ein Meilenstein […]
Andrea Wagner-Hager, Geschäftsführerin von CARE Österreich, fordert eine zentrale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fonds-Oscar 2015 geht an Ökofonds von WWF und ERSTE-SPARINVEST – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fonds-oscar-2015-geht-an-oekofonds-von-wwf-und-erste-sparinvest/page/5/?et_blog=

Presseaussendung ERSTE-SPARINVEST und WWF Wien, am 5. März 2015 – Mit Spannung verfolgten die heimischen Fondsanbieter Mittwochabend die feierliche Verleihung des Österreichischen Fondspreises im Congress Center Messe Wien. Der ERSTE WWF STOCK UMWELT konnte sich gegenüber 23 österreichischen und 100 internationalen Fondsanbietern als Sieger in der Kategorie „Nachhaltiges Investieren“ durchsetzen und erhielt als einer der […]
Andrea Johanides, Geschäftsführerin des WWF Österreich ergänzt: „Der Österreichischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die WWF CLIMATE GROUP spart 630.000 Tonnen CO2e ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-wwf-climate-group-spart-630-000-tonnen-co2e-ein/page/5/?et_blog=

Wien, 3. April 2017 – 630.000 Tonnen CO2e konnte das Unternehmensnetzwerk WWF CLIMATE GROUP seit seiner Gründung vor zehn Jahren einsparen. Dies entspricht den Treibhausgasemissionen des jährlichen Stromverbrauchs aller Haushalte in der Steiermark. Die sechs Partnerunternehmen IKEA, Allianz, SPAR, ERSTE Group, gugler* und VBV – Vorsorgekasse ziehen Bilanz über zehn Jahre betrieblichen Klimaschutz. Zudem fordern […]
Pariser Klimaschutzabkommens Ende 2016 ist keine Zeit mehr zu verlieren.“, betont Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden