Dein Suchergebnis zum Thema: Andrea Berg

Logo-Missbrauch durch TIWAG: Der Panda fährt die Krallen aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/logo-missbrauch-durch-tiwag-der-panda-faehrt-die-krallen-aus/page/5/?et_blog=

Wien, Innsbruck, am 3. Dezember 2013 – Bereits seit April fordert der WWF das Land Tirol und die TIWAG schriftlich und mündlich dazu auf, sein Panda-Logo aus den Einreichunterlagen für den Ausbau des Kraftwerks Kühtai zu entfernen. Trotzdem ziert es immer noch die neuen UVP-Unterlagen und erweckt damit den völlig falschen Anschein, der WWF würde […]
, unser Logo zu entfernen, sind fehlgeschlagen“, bedauert WWF-Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spatzenpost & Co. starten mit dem WWF Österreich ins zweite Semester – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spatzenpost-co-starten-mit-dem-wwf-oesterreich-ins-zweite-semester/page/5/?et_blog=

Der WWF Österreich ist seit Beginn des Schuljahres Mitherausgeber und Kooperationspartner der beliebten Bildungsmedien des Verlags JUNGÖSTERREICH, zu denen unter anderem ICH+DU, die Mini-Spatzenpost, Spatzenpost, LUX + joinin, JÖ und TOPIC gehören. Ein Teil des Erlöses jedes Zeitschriften-Abonnements kommt seither direkt dem WWF Österreich zugute. „Kinder und Jugendliche wollen mehr Informationen über Umwelt- und Klimaschutz. […]
Das ist ein sehr erfreulicher Trend“, sagt WWF-Geschäftsführerin Andrea Johanides

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

“Von Natur aus Wild” – WWF Österreich wird 60 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/von-natur-aus-wild-wwf-oesterreich-wird-60/page/5/?et_blog=

Vom Neusiedler See bis zum Mittelmeer, von der Hainburger Au bis zum Amazonas: Herausforderungen und Erfolge aus sechs Jahrzehnten – Neues Jubiläumsbuch von Heidi List erzählt die Geschichte der größten Naturschutzorganisation Österreichs
Planung, viel Arbeit und vor allem einen langen Atem”, sagt WWF-Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NEU: WWF MasterCard der easybank: Österreichs erste Kreditkarte zum Schutz bedrohter Tiere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neu-wwf-mastercard-der-easybank-oesterreichs-erste-kreditkarte-zum-schutz-bedrohter-tiere/page/5/?et_blog=

Wien, 17. Dezember 2013 – Manche Kreditkarten sind besonders elegant, manche bieten extra viel Versicherungsschutz  – aber nur eine setzt sich für den Artenschutz ein: die WWF MasterCard der easybank. Erstmals ist in Österreich eine auf Zellulosebasis hergestellte und biologisch abbaubare Kreditkarte erhältlich. Mit der WWF MasterCard genießt man nicht nur alle Vorteile einer weltweit […]
Aber mit der WWF MasterCard ist das nun möglich“, freut sich Andrea Johanides, Geschäftsführerin

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Leben auf kleinstem Raum: Biotopbäume als Hotspot der Biodiversität – WWF Österreich

https://www.wwf.at/leben-auf-kleinstem-raum-biotopbaeume-als-hotspot-der-biodiversitaet/page/5/?et_blog=

Waldreservate, Altholzinseln und Wildnisecken als Öko-Nischen für seltene Arten – Neue Broschüre von WWF und Bundesforste gibt Praxistipps, wie Vielfalt im Wirtschaftswald gefördert werden kann
Andrea Kaltenegger, MBA Unternehmenssprecherin Tel. +43 (0) 2231-600-1521 E-Mail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für Mutter Erde: Führende österreichische Umwelt- und Naturschutz-NGOs gründen neue Plattform „Umweltallianz Österreich“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-mutter-erde-fuehrende-oesterreichische-umwelt-und-naturschutz-ngos-gruenden-neue-plattform-umweltallianz-oesterreich/page/5/?et_blog=

Wien, Juli 2014 – Die großen Natur- und Umweltschutzorganisationen Österreichs haben in der einzigartigen ORF-Initiative „Mutter Erde“ einen ersten Schritt zur engeren Zusammenarbeit gesetzt. Diese positive Kraft wollen die sieben Organisationen Birdlife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ und WWF nutzen und auch in anderen Belangen enger zusammenarbeiten: Daher haben sie beschlossen, ab sofort im […]
Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF, Tel. 0676 834 88284, E-Mail: andrea.johanides

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SPAR-Lehrlinge werden vom WWF ausgebildet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spar-lehrlinge-werden-vom-wwf-ausgebildet/page/5/?et_blog=

Gemeinsam mit dem WWF Österreich ruft SPAR die Zusatzausbildung „Lehrlinge für eine nachhaltige Zukunft“ ins Leben und integriert somit als erstes österreichisches Handelsunternehmen Umweltschutz und verantwortungsvollen Konsum in den Ausbildungsplan der Jugendlichen. Themen wie Lebensmittelverschwendung, die Bedeutung von Artenvielfalt oder nachhaltiger Fischfang sind dabei fixer Bestandteil. Damit stellt SPAR einmal mehr die Vorreiterrolle als Lehrlingsausbildner […]
Mitarbeiter über die Vorteile eines verantwortungsvollen Konsums aufzuklären“, meint Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SPAR-Lehrlinge sind Green Champions – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spar-lehrlinge-sind-green-champions/page/5/?et_blog=

Umweltschutz, verantwortlicher Konsum und die Bedeutung von Artenvielfalt: Mit der gemeinsam vom WWF und SPAR ins Leben gerufenen Zusatzausbildung „Green Champion“ integriert SPAR als erstes österreichisches Handelsunternehmen brandaktuelle Nachhaltigkeitsthemen in den Ausbildungsplan der Jugendlichen. 67 Wiener SPAR-Lehrlinge können sich nun über die bestandene Zusatzausbildung freuen. Die feierliche Zertifikatsverleihung fand am 13. Dezember in der SPAR-Akademie […]
Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF Österreich, dazu: „In den Lehrplan integriert

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So gut schmeckt Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/so-gut-schmeckt-klimaschutz/page/5/?et_blog=

Presseinformation WWF und GOURMET starten Kooperation für eine umwelt- und klimafreundliche Ernährung am Arbeitsplatz, im Kindergarten und in der Schule und wollen gemeinsam bewussten Genuss zum Schutz des Klimas schmackhaft machen. „Was wir essen wirkt sich nicht nur auf unser Wohlbefinden aus, sondern auch auf Umwelt und Klima. Rund ein Viertel unseres ökologischen Fußabdruckes ist […]
Engagement gemeinsam mit dem WWF weiter ausbauen möchte“, meint WWF Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Achtung: heiß und fettig! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/achtung-heiss-und-fettig/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 28. Oktober 2015 – Zu viele tierische Produkte und zu viel Zucker, viel zu wenig Gemüse und Hülsenfrüchte – das wird der österreichischen Bevölkerung in der neuen WWF Studie zum Thema Ernährung attestiert. Das ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern auch fürs Klima. Doch schon kleine Veränderungen können große Wirkung haben. […]
Andrea Johanides, Geschäftsführerin des WWF Österreich, bringt es auf den Punkt:

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden