Dein Suchergebnis zum Thema: Andrea Berg

Umweltallianz: Ökologische Steuerreform darf nicht an Mutlosigkeit und parteipolitischer Taktik scheitern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-oekologische-steuerreform-darf-nicht-an-mutlosigkeit-und-parteipolitischer-taktik-scheitern/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Umweltallianz Wien, 11. März 2015 – In einem offenen Brief wenden sich die Mitglieder der Umweltallianz (Birdlife, Global 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ, WWF) an die österreichische Bundesregierung: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,sehr geehrter Herr Vizekanzler, mit Sorge verfolgen wir die Diskussion um die Steuerreform. Eine Reform im geplanten Umfang würde es ermöglichen, längst überfällige […]
Regina Hrbek Leiterin Natur- und Umweltschutzabteilung Naturfreunde Österreich Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drei starke Partner für den Panda! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-starke-partner-fuer-den-panda/page/5/?et_blog=

Presseaussendung, am 29.06.2015 Im Zuge der Dreier-Kooperation übernahm nun die easybank eine Panda-Patenschaft. Dadurch leistet sie nicht nur einen Beitrag für die Pflege der in Schönbrunn wohnhaften Großen Pandas, sondern setzt sich auch für die Artenschutzprojekte des Tiergartens ein. Die easybank hat bereits in der Vergangenheit konkrete Maßnahmen zur Förderung von Umwelt- und Artenschutz gesetzt. […]
dem Tiergarten, sich verstärkt im Natur- und Artenschutz zu engagieren.“ Zitat Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Logo-Missbrauch durch TIWAG: Der Panda fährt die Krallen aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/logo-missbrauch-durch-tiwag-der-panda-faehrt-die-krallen-aus/page/5/?et_blog=

Wien, Innsbruck, am 3. Dezember 2013 – Bereits seit April fordert der WWF das Land Tirol und die TIWAG schriftlich und mündlich dazu auf, sein Panda-Logo aus den Einreichunterlagen für den Ausbau des Kraftwerks Kühtai zu entfernen. Trotzdem ziert es immer noch die neuen UVP-Unterlagen und erweckt damit den völlig falschen Anschein, der WWF würde […]
, unser Logo zu entfernen, sind fehlgeschlagen“, bedauert WWF-Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spatzenpost & Co. starten mit dem WWF Österreich ins zweite Semester – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spatzenpost-co-starten-mit-dem-wwf-oesterreich-ins-zweite-semester/page/5/?et_blog=

Der WWF Österreich ist seit Beginn des Schuljahres Mitherausgeber und Kooperationspartner der beliebten Bildungsmedien des Verlags JUNGÖSTERREICH, zu denen unter anderem ICH+DU, die Mini-Spatzenpost, Spatzenpost, LUX + joinin, JÖ und TOPIC gehören. Ein Teil des Erlöses jedes Zeitschriften-Abonnements kommt seither direkt dem WWF Österreich zugute. „Kinder und Jugendliche wollen mehr Informationen über Umwelt- und Klimaschutz. […]
Das ist ein sehr erfreulicher Trend“, sagt WWF-Geschäftsführerin Andrea Johanides

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

“Von Natur aus Wild” – WWF Österreich wird 60 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/von-natur-aus-wild-wwf-oesterreich-wird-60/page/5/?et_blog=

Vom Neusiedler See bis zum Mittelmeer, von der Hainburger Au bis zum Amazonas: Herausforderungen und Erfolge aus sechs Jahrzehnten – Neues Jubiläumsbuch von Heidi List erzählt die Geschichte der größten Naturschutzorganisation Österreichs
Planung, viel Arbeit und vor allem einen langen Atem”, sagt WWF-Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NEU: WWF MasterCard der easybank: Österreichs erste Kreditkarte zum Schutz bedrohter Tiere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neu-wwf-mastercard-der-easybank-oesterreichs-erste-kreditkarte-zum-schutz-bedrohter-tiere/page/5/?et_blog=

Wien, 17. Dezember 2013 – Manche Kreditkarten sind besonders elegant, manche bieten extra viel Versicherungsschutz  – aber nur eine setzt sich für den Artenschutz ein: die WWF MasterCard der easybank. Erstmals ist in Österreich eine auf Zellulosebasis hergestellte und biologisch abbaubare Kreditkarte erhältlich. Mit der WWF MasterCard genießt man nicht nur alle Vorteile einer weltweit […]
Aber mit der WWF MasterCard ist das nun möglich“, freut sich Andrea Johanides, Geschäftsführerin

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen zu Steuerreform: Regierung ist ökologisch blind – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-zu-steuerreform-regierung-ist-oekologisch-blind/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Umweltallianz Wien, 13. März 2015 – Die größten Umweltschutzorganisationen Österreichs – Birdlife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, WWF und VCÖ – sind von der Mutlosigkeit der Bundesregierung bei der jüngsten Steuerreform schwer enttäuscht: “Auf Umwelt- und Klimaschutz wurde völlig vergessen. Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner waren auf allen vier Augen ökologisch blind […]
Entlastung von erneuerbaren Energien einhergehen”, fordert WWF-Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundesregierung will rechtswidrigen UVP-Angriff durchpeitschen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundesregierung-will-rechtswidrigen-uvp-angriff-durchpeitschen/page/5/?et_blog=

Wien, am 17. Oktober 2018: Heute fand das mehrfach medial angekündigte Treffen der Umweltsprecher der Regierungsparteien mit Vertretern von Umweltschutzorganisationen statt, um das Vorgehen zu dem ohne öffentliche Begutachtung überfallsartig eingebrachten Abänderungsantrag zum Umweltverträglichkeitsprüfungs-Gesetz (UVP-G) zu klären. „Das Gespräch war leider eine Farce. Die Bundesregierung will ihren mehrfach rechtswidrigen UVP-Angriff durchpeitschen und ist weiterhin zu […]
Änderungen bereit“, kritisieren Leonore Gewessler, Geschäftsführerin von GLOBAL 2000 und Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Suppenaktion bringt 100.000 Euro für Naturschutzprojekte am Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/suppenaktion-bringt-100-000-euro-fuer-naturschutzprojekte-am-inn/page/5/?et_blog=

Wien, 09. April 2014 – 100.000 Euro zum Schutz des Inn brachte eine vierwöchige Spendenaktion von WWF und KNORR. Pro verkaufter Suppe oder verkauftem Basis-Produkt spendete KNORR fünf Cent an WWF-Projekte zur Erhaltung und Renaturierung des Inn. Angeboten wurde die Aktion in allen SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR Märkten. „Die Spendenaktion ist eine große Unterstützung für […]
Unterstützung für die Arbeit des WWF am Inn“, freut sich WWF Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich braucht starke Klimaziele – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreich-braucht-starke-klimaziele/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Greenpeace, GLOBAL 2000, WWF Wien, 26. Juni 2015 – Die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, WWF und Greenpeace präsentierten heute gemeinsam ein nachhaltiges Energieszenario für Österreich und fordern die Bundesregierung auf, ambitionierte Ziele für Österreichs Energie- und Klimapolitik zu beschließen. Laut dem vorgestellten Szenario muss Österreich bis 2050 vollständig auf Erneuerbare Energien umsteigen, seinen Endenergieverbrauch um […]
gleichzeitig Österreichs wertvolle Naturschätze zu sichern“, so WWF-Geschäftsführerin Andrea

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden