Geisternetze – die tödlichste Form von Plastikmüll im Meer – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/geisternetze/
war auch das Meeres-Team des WWF Österreich gemeinsam mit WWF-Geschäftsführerin Andrea
war auch das Meeres-Team des WWF Österreich gemeinsam mit WWF-Geschäftsführerin Andrea
Einladung zur Pressekonferenz von WWF, EIA und Agent Green Montag, 19. Oktober 2015 – Die WWF-Büros von Österreich und Rumänien, die US-amerikanische Environmental Investigation Agency (EIA) und die rumänische NGO Agent Green nehmen gemeinsam Stellung zu den illegalen Holznutzungen in Rumänien und die Rolle des österreichischen Unternehmens Holzindustrie Schweighofer. Das Unternehmen kam in den letzten […]
Teilnehmer: Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF Österreich Alexander von Bismarck
New York, 28. September 2020. 65 Staatsoberhäupter und Regierungschefs bekennen sich in einem neuen Naturschutzpakt dazu, den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt bis 2030 aufzuhalten und die Natur besser zu schützen. Zu den hochkarätigen Unterstützer*innen zählen unter anderem Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel, Kanadas Premier Justin Trudeau und EU-Kommissionschefin Ursula […]
WWF-Österreich-Geschäftsführerin Andrea Johanides sieht in der Ankündigung ein „starkes
Wien, am 29. Mai 2020 – Die vom heimischen Autohandel geforderte Verschrottungsprämie „ist ökonomisch ineffizient, setzt falsche industriepolitische Anreize und schadet dem Klimaschutz, weil die überfällige Mobilitätswende verzögert wird“. Mit diesen Worten warnen anerkannte Ökonom*innen und Umweltschutzorganisationen die Bundesregierung davor, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen. Anstatt den Verkauf veralteter Technologien zu subventionieren, brauche es […]
Agnes Zauner, VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak und WWF-Österreich-Geschäftsführerin Andrea
Presseaussendung Wien, 16. Dezember 2015 – Ab sofort verstärkt die VBV – Vorsorgekasse die WWF CLIMATE GROUP, das WWF Unternehmensnetzwerk für Klimaschutz in Österreich. Die Vorsorgekasse und die Umweltschutzorganisation setzen sich gemeinsam für nachhaltige Geldanlagen und mehr Transparenz am Finanzmarkt ein. „Dem Finanzsektor kommt im Natur- und Klimaschutz eine zentrale Rolle zu. Hier entscheidet sich, […]
sowie einem wirksamen Klimaschutz beitragen“, so WWF Österreich Geschäftsführerin Andrea
Presseaussendung Umweltallianz Wien, 11. März 2015 – In einem offenen Brief wenden sich die Mitglieder der Umweltallianz (Birdlife, Global 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ, WWF) an die österreichische Bundesregierung: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,sehr geehrter Herr Vizekanzler, mit Sorge verfolgen wir die Diskussion um die Steuerreform. Eine Reform im geplanten Umfang würde es ermöglichen, längst überfällige […]
Regina Hrbek Leiterin Natur- und Umweltschutzabteilung Naturfreunde Österreich Andrea
Wien, 18. Juli 2014 – Die Umweltallianz Österreich fordert Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger auf, eine/n ausgewiesene/n ExpertIn für die Ökologisierung des Steuersystems in den ExpertInnenbeirat der Steuerreformkommission zu entsenden. BirdLife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ und WWF sprechen sich klar dafür aus, dass die geplante Steuerreform nachhaltige Lenkungseffekte zur Reduktion von […]
Andrea Johanides, WWF Österreich, Tel. 01-48817-284; E-mail: andrea.johanides@wwf.at
Wien, Zürich, 22. Juli 2016 – Gestern verstarb im 93. Lebensjahr Dr. Luc Hoffmann, der sich Zeit seines Lebens für den Naturschutz und für den WWF eingesetzt hat. Der Schweizer Unternehmer gehört zu den Gründungsmitgliedern des WWF International mit Sitz in Gland/Schweiz, dessen erster Vizepräsident er bis 1988 war. Gemeinsam mit den anderen Gründungsmitgliedern baute […]
Ramsar-Konvention, dem internationalen Übereinkommen über Feuchtgebiete“, erklärt Andrea
Presseaussendung Wien, 9. September 2016 – Der WWF Österreich trauert um Marga Hubinek, eine der markantesten weiblichen Politikerpersönlichkeiten Österreichs der vergangenen Jahrzehnte. Neben Frauenfragen und Familienpolitik engagierte sie sich vor allem auch im Natur- und Umweltschutz, unter anderem als Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für Umweltfragen. Hubinek gehörte viele Jahre lang dem Vorstand und Stiftungsrat des […]
sich über die Parteigrenzen hinweg eingesetzt hat“, betont WWF-Geschäftsführerin Andrea
Presseaussendung Wien/Sollenau, 1. Juli 2015 – Einkaufspolitik von Palmöl und Bewusstseinsbildung zum Thema: so lauten die Eckpfeiler der nun gestarteten Kooperation zwischen der Umweltschutzorganisation WWF und dem Frischteig- und Backwarenhersteller Wewalka. Gemeinsam setzt man sich für die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe ein. Bei der Herstellung jener Produkte, die Palmöl enthalten, kommt ausschließlich RSPO-zertifiziertes Palmöl in Gebrauch. […]
Andrea Johanides, Geschäftsführerin des WWF Österreich, zur Kooperation: „Wir freuen