Liste der Referent*innen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/liste-der-referentinnen
Tagung »Schule und Museum in der Migrationsgesellschaft«
Andrea Blaneck, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Berlin Andrea Blaneck ist seit
Tagung »Schule und Museum in der Migrationsgesellschaft«
Andrea Blaneck, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Berlin Andrea Blaneck ist seit
Das Jüdische Museum Berlin (JMB) startet den digitalen Klassenraum JMB di.kla – ein kostenfreies, fachübergreifendes Online-Lernangebot zu jüdischer Geschichte und Kultur. Die Anwendung richtet sich an Schulklassen ab der 7. Jahrgangs stufe. Interaktive Lern einheiten fördern ein diskriminierungs kritisches Lernen und regen Schüler*innen zum Mitdenken, Mit machen und zum Dialog an. Ohne An meldung direkt online verfügbar, bietet JMB di.kla Lehrkräften ein einzig artiges Angebot, das den Unter richt erleichtert und Jüdisches auf inno vative und partizi pative Weise vermittelt.
verbindet – interaktiv, digital und im Klassenzimmer“, so JMB Direktorin Hetty Berg
Wie kommen eine interkulturell offene Schule, ein diversitätsorientiertes Museum und eine diskriminierungskritische Pädagogik zusammen? – Dokumentation der Podiumsdiskussion
Christall (Sozialpädagogin an der Hermann-Hesse-Oberschule, Berlin), moderiert von Andrea
Über unterschiedliche Bedeutungen von Ausstellung für Schule – Dokumentation der Arbeitsgruppe
Christall (Sozialpädagogin an der Hermann-Hesse-Oberschule, Berlin), moderiert von Andrea
Wettbewerb zur Gestaltung der Vitrinen im Ein- und Ausgangsbereich der W. Michael Blumenthal Akademie
Kunstakademie Düsseldorf Sachpreisrichter*innen Hetty Berg, Stiftung Jüdisches
Dauerausstellung
of the Jewish Museum Berlin Stiftung Jüdisches Museum Berlin Direktion Hetty Berg