Dein Suchergebnis zum Thema: Amphibien

UNESCO-Projektschule Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/edith-stein-schule-ravensburg

Die Namensgeberin der Schule, Edith Stein, war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft. Ihr Einsatz für die Menschenrechte gilt der Schule als Inspiration. Fast 2000 Jugendliche und rund 150 Lehrkräfte gehören zur Edith-Stein-Schule. Das Bildungsangebot erstreckt sich über sämtliche Abschlussmöglichkeiten bis zur Berufsausbildung und zum Abitur.
Es bietet Amphibien nicht nur eine alternative Ausweichmöglichkeit

UNESCO-Welterbe Nationalpark Chiribiquete – „Das Haus des Jaguars“ | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/unesco-welterbe-nationalpark-chiribiquete-das-haus-des

Der im südlichen Kolumbien gelegene Nationalpark Chiribiquete schützt endemische und bedrohte Tier- und Pflanzenarten ebenso wie Zeugnisse der Weltsicht der ersten Bewohner des Amazonasgebietes. 2018 wurde der „Nationalpark Chiribiquete – ‚Das Haus des Jaguars‘“ als gemischte Stätte in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
unersetzliches Schutzgebiet für Säugetiere, Vögel und Amphibien

UNESCO-Welterbe Tehuacán-Cuicatlán Tal – Ursprünglicher Lebensraum Mesoamerikas | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/unesco-welterbe-tehuacan-cuicatlan-tal-urspruenglicher

Das Tehuacán-Cuicatlán Tal in Mexiko zählt zu den Gebieten mit der höchsten biologischen Diversität in ganz Nordamerika. In Kombination mit seiner Rolle als Zeugnis außergewöhnlicher technologischer und kultureller Entwicklung wurde das Tal 2018 als gemischte Stätte in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
In besonderem Maße sind Amphibien, Reptilien und Vögel

UNESCO-Welterbe Paraty und Ilha Grande – Kultur und Biodiversität | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/paraty-und-ilha-grande-kultur-und-biodiversitaet

Die Welterbestätte Paraty und Ilha Grande zeugt von einer einzigartigen biologischen Vielfalt und stellt ein herausragendes Zeugnis menschlicher Interaktion mit der Umwelt dar. Als gemischte Stätte umfasst sie sowohl bedeutende Elemente des Kultur- als auch des Naturerbes der Menschheit.
leben Hunderte verschiedener Arten von Säugetieren, Amphibien